Philipp Grubauer und die Colorado Avalanche sind weiter in Top-Form.
Foto: imago images/Icon Sportswire/Dustin Bradford.
Erfolgreicher Meilenstein in der Nacht zum Dienstag für Philipp Grubauer: Der Nationaltorhüter absolvierte sein 200. Hauptrundenspiel in der NHL und parierte beim 5:1-Sieg der Colorado Avalanche bei den Arizona Coyotes 24 von 25 Schüssen. Grubauer feierte dabei den siebten Sieg in Folge und den 19. in dieser Saison – neuer persönlicher Rekord in einer Spielzeit für ihn.
Grubauer verbesserte damit auch noch einmal seine statistischen Werte. Sein Gegentorschnitt liegt bei 1,71, das ist der beste unter den Vielspielern. Seine Fangquote liegt bei 93,0 Prozent, nur Andrei Vasilevskiy (Tampa, 93,3) und Marc-Andre Fleury (Las Vegas, 93,1) haben bessere Werte. Nur etwas mehr als drei Minuten fehlten ihm zu seinem sechsten Shutout der Saison, die Coyotes trafen erst in der 57. Minute. Mit nun 42 Punkten sind die Avalanche (sieben Siege in Serie) weiter Zweiter der West Division hinter den Vegas Golden Knights (45, 5:1-Sieg gegen die St. Louis Blues) und ligaweit das siebtbeste Team.
Die 14. Niederlage in Folge kassierten dagegen die Buffalo Sabres um Tobias Rieder, der allerdings nicht zum Einsatz kam. Die Sabres, die Goalie Carter Hutton schon nach wenigen Minuten verletzt verloren, unterlagen den New York Rangers mit 3:5.
Nico Sturm bereitete beim 2:1-Sieg der Minnesota Wild gegen die Anaheim Ducks das Siegtor von Nick Bjugstad in der 44. Minute vor. Es war sein sechster Punkt in dieser Spielzeit. Auch Tim Stützle gelang eine Vorlage zum Siegtor: Er assistierte beim Tor von Chris Tierney, das den Ottawa Senators einen 2:1-Erfolg gegen die Calgary Flames bescherte. Marc Michaelis kam beim 0:4 der Vancouver Canucks gegen die Winnipeg Jets nicht zum Einsatz.
Die Partie der Edmonton Oilers bei den Montreal Canadiens konnte wegen zwei Spielern auf dem Covid-Protokoll nicht gespielt werden. Dabei handelte es sich um die Canadiens-Akteure Joel Armia und Jesperi Kotkaniemi. Es ist das erste Mal, dass ein Spiel der rein kanadischen North Division abgesagt werden musste. Insgesamt konnten 38 Partien wegen eines oder mehrerer Coronavirus-Fälle bisher nicht gespielt werden.
Michael Bauer
Die Ergebnisse vom Montag:
New York Rangers - Buffalo 5:3
Columbus - Carolina 0:3
Ottawa - Calgary 2:1
Philadelphia - New York Islanders 1:2 n.V.
Minnesota - Anaheim 2:1
Las Vegas - St. Louis 5:1
Vancouver - Winnipeg 0:4
Arizona - Colorado 1:5
San Jose - Los Angeles 2:1