Anzeige
Mittwoch, 24. März 2021

NHL in der Nacht auf Mittwoch Knappe Niederlage für Thomas Greiss und die Red Wings, Avs verlieren ohne Grubauer, Habs-Spiele bis 28. März verlegt

Nashvilles Mathieu Olivier überwindet Thomas Greiss zum 2:0-Endstand für die Predators.
Foto: IMAGO / Icon SMI

Lediglich fünf Partien standen in der besten Liga der Welt am Dienstagabend an. Dabei musste sich Thomas Greiss mit seinen Detroit Red Wings bei den Nashville Predators knapp mit 0:2 geschlagen geben. Starke 32 Paraden des deutschen Goalies reichten nicht zum Sieg, da seine Vorderleute den Finnen Juuse Saros im Tor der Preds nicht überwinden konnten. Dieser benötigte 31 Saves für seinen Shutout, die Treffer für Nashville erzielten Mikael Grandlund und Mathieu Olivier.

Mit dem kürzlich verpflichteten Schweden Jonas Johansson im Tor unterlag die Colorado Avalanche bei den Arizona Coyotes mit 4:5 nach Penalty-Schießen. Ohne den starken Philipp Grubauer zwischen den Pfosten und weil man im Schlussdrittel eine 4:2-Führung noch verspielte, reicht es am Ende nur für einen Punktgewinn. Die Avs, bei denen Nathan MacKinnon am Dienstag seinen 200. NHL-Treffer erzielen konnte, liegen dennoch zehn Zähler vor den fünftplatzierten Coyotes sicher auf Platz zwei der West-Division.

In der Neuauflage des Cup-Finals von 2020 setzte sich Tampa Bay mit 2:1 bei den Dallas Stars durch. Für die Texaner ein weiterer Rückschlag im Rennen um einen Playoffplatz, genauso wie die 3:4-Heimniederlage der Philadelphia Flyers am Dienstag gegen New Jersey. Außerdem gewann Chicago mit 3:2 gegen die Florida Panthers.

Vorerst nicht zum Einsatz kommen die Montreal Canadiens. Ihre Spiele müssen bis einschließlich 28. März verlegt werden, weil zwei Spieler auf der Covid-Liste der NHL gelandet sind. Von den Verschiebungen betroffen sind auch Dominik Kahun und Leon Draisaitl mit ihren Edmonton Oilers, die in dieser Woche dreimal in Folge auf die Habs getroffen wären. Die erste Partie war bereits in der Nacht auf Dienstag abgesagt worden.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.