Anzeige
Donnerstag, 25. März 2021

NHL am Mittwoch Viertes Saisontor für Sturm, Negativrekord für Buffalo, Winnipegs Copp gelingt Viererpack

Nico Sturm erzielte sein viertes Saisontor.

Foto: NHL Media

Erstes Game Winning Goal in der NHL für Nico Sturm: Der Stürmer der Minnesota Wild erzielte in der Nacht zum Donnerstag den 3:2-Siegtreffer gegen Anaheim, es war sein viertes Tor in dieser Saison und gehörte zur Kategorie leicht. Denn Sturm profitierte von einem schweren Fehler von Anaheims Goalie Ryan Miller, der einen lang gespielten Puck mit der Fanghand sichern wollte, aber daneben griff. Der mit nach vorne geeilte Sturm musste den Puck nur noch über die Linie drücken.

Für die Wild war es der zehnte Heimsieg in Folge, sie sind damit das erste Team in dieser Saison mit einer solchen Serie. In der West Division stehen sie hinter Las Vegas und Colorado auf dem dritten Platz und sind damit auf Playoff-Kurs. Für Sturm war es Scorerpunkt Nummer sieben in dieser Saison. Teamkollege Ryan Suter erreichte die Marke von 600 Punkten.

Dagegen haben die Buffalo Sabres einen neuen Negativrekord aufgestellt, seit die NHL in der Saison 2005/06 das Penaltyschießen eingeführt hat. Sie verloren mit 2:5 bei den Pittsburgh Penguins und kassierten ihre 15. Niederlage in Serie. Zuletzt gewannen sie am 25. Februar ein Spiel. 2014/15 hatten sie bereits einmal 14 Spiele in Folge verloren. Die Carolina Hurricanes (2009/10) und die New York Islanders (2010/11) verloren ebenfalls 14-mal in Serie. Tobias Rieder kam erneut nicht zum Einsatz.

Tim Stützle und die Ottawa Senators punkteten dagegen zum fünften Mal in Serie (drei Siege): Sie gewannen mit 3:1 gegen die Calgary Flames. Stützle blieb in knapp 17 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkt, er steht damit weiterhin bei sechs Toren und 13 Vorlagen.

Mann des Tages war Andrew Copp: Der Stürmer der Winnipeg Jets erzielte beim 5:1-Auswärtssieg in Vancouver vier Tore. Er ist der erste Spieler der Saison, der viermal in einem Spiel trifft. Copp hat mit seinen nun zehn Toren schon jetzt die Marke des Vorjahres erreicht. Sein bisheriger Bestwert liegt bei elf Toren in der Spielzeit 2018/19.


Die Ergebnisse vom Mittwoch:
San Jose - Los Angeles 4:2
Vancouver - Winnipeg 1:5
Pittsburgh - Buffalo 5:2
Minnesota - Anaheim 3:2
Ottawa - Calgary 3:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 4 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.