Anzeige
Donnerstag, 25. März 2021

NHL am Mittwoch Viertes Saisontor für Sturm, Negativrekord für Buffalo, Winnipegs Copp gelingt Viererpack

Nico Sturm erzielte sein viertes Saisontor.

Foto: NHL Media

Erstes Game Winning Goal in der NHL für Nico Sturm: Der Stürmer der Minnesota Wild erzielte in der Nacht zum Donnerstag den 3:2-Siegtreffer gegen Anaheim, es war sein viertes Tor in dieser Saison und gehörte zur Kategorie leicht. Denn Sturm profitierte von einem schweren Fehler von Anaheims Goalie Ryan Miller, der einen lang gespielten Puck mit der Fanghand sichern wollte, aber daneben griff. Der mit nach vorne geeilte Sturm musste den Puck nur noch über die Linie drücken.

Für die Wild war es der zehnte Heimsieg in Folge, sie sind damit das erste Team in dieser Saison mit einer solchen Serie. In der West Division stehen sie hinter Las Vegas und Colorado auf dem dritten Platz und sind damit auf Playoff-Kurs. Für Sturm war es Scorerpunkt Nummer sieben in dieser Saison. Teamkollege Ryan Suter erreichte die Marke von 600 Punkten.

Dagegen haben die Buffalo Sabres einen neuen Negativrekord aufgestellt, seit die NHL in der Saison 2005/06 das Penaltyschießen eingeführt hat. Sie verloren mit 2:5 bei den Pittsburgh Penguins und kassierten ihre 15. Niederlage in Serie. Zuletzt gewannen sie am 25. Februar ein Spiel. 2014/15 hatten sie bereits einmal 14 Spiele in Folge verloren. Die Carolina Hurricanes (2009/10) und die New York Islanders (2010/11) verloren ebenfalls 14-mal in Serie. Tobias Rieder kam erneut nicht zum Einsatz.

Tim Stützle und die Ottawa Senators punkteten dagegen zum fünften Mal in Serie (drei Siege): Sie gewannen mit 3:1 gegen die Calgary Flames. Stützle blieb in knapp 17 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkt, er steht damit weiterhin bei sechs Toren und 13 Vorlagen.

Mann des Tages war Andrew Copp: Der Stürmer der Winnipeg Jets erzielte beim 5:1-Auswärtssieg in Vancouver vier Tore. Er ist der erste Spieler der Saison, der viermal in einem Spiel trifft. Copp hat mit seinen nun zehn Toren schon jetzt die Marke des Vorjahres erreicht. Sein bisheriger Bestwert liegt bei elf Toren in der Spielzeit 2018/19.


Die Ergebnisse vom Mittwoch:
San Jose - Los Angeles 4:2
Vancouver - Winnipeg 1:5
Pittsburgh - Buffalo 5:2
Minnesota - Anaheim 3:2
Ottawa - Calgary 3:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.