Anzeige
Donnerstag, 25. März 2021

NHL am Mittwoch Viertes Saisontor für Sturm, Negativrekord für Buffalo, Winnipegs Copp gelingt Viererpack

Nico Sturm erzielte sein viertes Saisontor.

Foto: NHL Media

Erstes Game Winning Goal in der NHL für Nico Sturm: Der Stürmer der Minnesota Wild erzielte in der Nacht zum Donnerstag den 3:2-Siegtreffer gegen Anaheim, es war sein viertes Tor in dieser Saison und gehörte zur Kategorie leicht. Denn Sturm profitierte von einem schweren Fehler von Anaheims Goalie Ryan Miller, der einen lang gespielten Puck mit der Fanghand sichern wollte, aber daneben griff. Der mit nach vorne geeilte Sturm musste den Puck nur noch über die Linie drücken.

Für die Wild war es der zehnte Heimsieg in Folge, sie sind damit das erste Team in dieser Saison mit einer solchen Serie. In der West Division stehen sie hinter Las Vegas und Colorado auf dem dritten Platz und sind damit auf Playoff-Kurs. Für Sturm war es Scorerpunkt Nummer sieben in dieser Saison. Teamkollege Ryan Suter erreichte die Marke von 600 Punkten.

Dagegen haben die Buffalo Sabres einen neuen Negativrekord aufgestellt, seit die NHL in der Saison 2005/06 das Penaltyschießen eingeführt hat. Sie verloren mit 2:5 bei den Pittsburgh Penguins und kassierten ihre 15. Niederlage in Serie. Zuletzt gewannen sie am 25. Februar ein Spiel. 2014/15 hatten sie bereits einmal 14 Spiele in Folge verloren. Die Carolina Hurricanes (2009/10) und die New York Islanders (2010/11) verloren ebenfalls 14-mal in Serie. Tobias Rieder kam erneut nicht zum Einsatz.

Tim Stützle und die Ottawa Senators punkteten dagegen zum fünften Mal in Serie (drei Siege): Sie gewannen mit 3:1 gegen die Calgary Flames. Stützle blieb in knapp 17 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkt, er steht damit weiterhin bei sechs Toren und 13 Vorlagen.

Mann des Tages war Andrew Copp: Der Stürmer der Winnipeg Jets erzielte beim 5:1-Auswärtssieg in Vancouver vier Tore. Er ist der erste Spieler der Saison, der viermal in einem Spiel trifft. Copp hat mit seinen nun zehn Toren schon jetzt die Marke des Vorjahres erreicht. Sein bisheriger Bestwert liegt bei elf Toren in der Spielzeit 2018/19.


Die Ergebnisse vom Mittwoch:
San Jose - Los Angeles 4:2
Vancouver - Winnipeg 1:5
Pittsburgh - Buffalo 5:2
Minnesota - Anaheim 3:2
Ottawa - Calgary 3:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.