Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

NHL in der Nacht auf Dienstag Patrick Marleau nun mit den zweitmeisten NHL-Einsätzen aller Zeiten, Philipp Grubauer schreibt Franchise-Geschichte

Nur noch Gordie Howe hat mehr NHL-Einsätze auf seinem Konto als Patrick Marleau (San Jose Sharks).
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Patrick Marleau (41) absolvierte beim 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen seiner San Jose Sharks gegen Minnesota am Montag sein 1.757 Spiel in der NHL. Damit hat der Kanadier nun Mark Messier (1.756) überholt und ist der Akteur mit den zweitmeisten NHL-Spielen aller Zeiten. Seine erste NHL-Partie absolvierte Marleau am 1. Oktober 1997. Nun liegt der 41-Jährige nur noch zehn Spiele hinter Rekordhalter Gordie Howe, der 1.767 Einsätze in der besten Eishockeyliga der Welt vorzuweisen hat. Insgesamt hat er unglaubliche 98,3 Prozent aller Spieler seiner Teams bestritten (1.757 von 1.788 möglichen Einsätzen). Nico Sturm blieb bei der knappen Wild-Niederlage in San Jose übrigens punktlos.

Philipp Grubauer hat mit 13 Paraden am Montag dafür gesorgt, dass sein Team auch im elften Einsatz in Folge gepunktet hat. Gegen Anaheim feierten die Avs einen 5:2-Heimerfolg, an dem wieder einmal der junge Verteidiger Cale Makar (22) mit drei Vorlagen maßgeblich beteiligt war. Grubauer ist nach dem Heimerfolg über die Ducks der erste Torhüter in der Geschichte der Franchise der Colorado Avalanche/Québec Nordiques, der elf Siege in einem einzigen Kalendermonat auf sein Konto bringen konnte.

Die Buffalo Sabres mussten beim Comeback von Tobias Rieder nach kurzer Verletzungspause die nächste bittere Niederlage einstecken. Gegen Philadelphia gaben die Sabres im Schlussabschnitt eine 3:0-Führung aus der Hand – und verloren mit 3:4 nach Verlängerung. Seit 18 (!) Spielen wartet das Team nun bereits auf ein Erfolgserlebnis. Nationalstürmer Rieder bereitete das zwischenzeitliche 2:0 durch Cody Eakin vor – nach fünf Saisontoren sein erster Assist der Spielzeit.

Ein Comeback gelang auch den Edmonton Oilers in Toronto: Nach 1:2-Rückstand triumphierten Leon Draisaitl & Co. im Duell der beiden kanadischen Spitzenmannschaften mit 3:2 nach Verlängerung. Beim Overtime-Siegtreffer von Darnell Nurse, der nun mit zwölf Treffern torgefährlichster Verteidiger der NHL ist, assistierten Draisaitl und McDavid.

Eine bittere Nachricht haben derweil die Florida Panthers zu verdauen: Top-Verteidiger Aaron Ekblad, der noch am Samstag das Overtimesiegtor gegen Dallas erzielte und in bisher 35 Partien auf elf Tore und elf Vorlagen kam, brach sich am Sonntag beim 4:1-Sieg über Dallas das linke Bein und wird bis Saisonende ausfallen.

In Ottawa hat Tim Stützle einen neuen Teamkollegen erhalten: Angreifer Michael Amadio wurden von den Los Angeles Kings zu den Senators getradet – im Gegenzug für Verteidiger Christian Wolanin. Amadio (24) kam in 20 Saisoneinsätzen auf zwei Vorlagen.

Die Ergebnisse in der Übersicht: Buffalo – Philadelphia 3:4 n.V., Pittsburgh – N.Y. Islanders 2:1, Toronto – Edmonton 2:3 n.V., Colorado – Anaheim 5:2, Vegas – Los Angeles 4:1, Calgary – Winnipeg 1:5, San Jose – Minnesota 4:3 n.P..

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.