Anzeige
Donnerstag, 1. April 2021

NHL in der Nacht auf Donnerstag Buffalos Pleitenserie findet ein Ende, nächster Sieg für Grubauer, Vancouver muss aussetzen

Canucks-Torhüter Thatcher Demko durfte am Mittwoch nicht ran, weil sein Team Corona-bedingt pausieren muss. Doch seinen Kontrakt hat der 25-Jährige in Vancouver um fünf Jahre verlängert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Die Rekordniederlagenserie der Buffalo Sabres hat ein Ende gefunden: Nach 18 sieglosen Spielen gewannen die Sabres am Mittwoch gegen die zuletzt ebenfalls immer wieder strauchelnden Philadelphia Flyers glatt mit 6:1. Mit 31 Saves hielt der wieder genesene Torhüter Linus Ullmark den Erfolg der Hausherren fest, Nationalstürmer Tobias Rieder blieb bei gut 15 Minuten Eiszeit punktlos (+1). Einen Rekord hatte diese Partie auch noch zu bieten: Sabres-Verteidiger Brandon Montour erzielte im Schlussdrittel innerhalb von 37 Sekunden den schnellsten Unterzahl-Doppelpack eines Verteidigers in der NHL-Geschichte!

Philipp Grubauer hat den nächsten Sieg in der Tasche, und damit den zwölften im Kalendermonat März 2021. In der Nacht auf Donnerstag machten es ihm seine Vorderleute besonders leicht und schossen die Arizona Coyotes mit 9:3 aus der Ball Arena, in der erstmals in dieser Saison Fans vor Ort waren. 28 Paraden des deutschen Nationaltorhüters sorgten dafür, dass „Grubi“ seinen Franchiserekord für die meisten Siege in einem Monat auf zwölf ausbauen konnte. Avs-Stürmer Joonas Donskoi hatte bereits nach gut siebeneinhalb Minuten einen Hattrick erzielt! Bei einer Führung von 5:2 nach 20 Minuten war das ungleiche Duell beider Teams früh entschieden.

Wild-Stürmer Nico Sturm musste mit seinem Team eine 2:4-Niederlage in San Jose hinnehmen. Minnesota steht weiterhin auf Platz drei der West-Disvision, hinter Colorado und Vegas. Die Golden Knights unterlagen am Mittwoch mit 2:4 gegen die Los Angeles Kings. Im kanadischen Duell zwischen Winnipeg und Toronto behielten die Maple Leafs mit 3:1 die Oberhand und bauten damit ihre Führung in der North-Division aus.

NHL-Top-Scorer und Teamkollege von Leon Draisaitl in Edmonton, Connor McDavid, wurde von der NHL mit der Maximalstrafe von 5.000 US-Dollar für seinen Ellbogencheck an Montreals Stürmer Jesperi Kotkaniemi bei der Partie zwischen beiden Teams am Dienstag (Endstand 4:0 für Montreal) belegt. Während des Spiels hatte McDavid eine Zweiminutenstrafe wegen übertriebener Härte erhalten.

Das Heimspiel der Vancouver Canucks gegen die Calgary Flames am Mittwoch musste derweil verschoben werden, weil inzwischen zwei Spieler und ein Mitglied des Trainerstabes auf der Covid-Protokollliste der NHL landeten. Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass Stürmer Adam Gaudette positiv auf Corona getestet wurde. Wie es für das Team um den deutschen Nationalstürmer Marc Michaelis in den nächsten Tagen weitergeht, will die NHL am Donnerstag verkünden. Es gab aber auch noch eine gute Nachricht aus dem Canucks-Lager: Torhüter Thatcher Demko (25) unterschrieb eine Vertragsverlängerung bei den Kanadiern über fünf Jahre und jährlich fünf Millionen US-Dollar Gehalt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.