Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Heftiger Coronaausbruch im Team Auch Marc Michaelis in Vancouver mit Corona infiziert: „Es geht mir wieder gut“

Ebenfalls mit Corona infiziert aber auf dem Wege der Besserung: Marc Michaelis von den Vancouver Canucks.

Foto: imago images/IconSportswire/Devin Manky

Auch Marc Michaelis gehört zu den Spielern, die sich bei den Vancouver Canucks mit dem Corona-Virus infiziert haben. Der Nationalspieler bestätigte dies am späten Montagabend in einer Textnachricht. Bisher war nur bekannt, dass er einer von denjenigen Spielern ist, die auf dem Covid-Protokoll stehen, was nicht zwingend mit einer Infektion verbunden sein muss.

„Es geht mir wieder gut“, schrieb der Rookie, der in dieser Saison bisher sechsmal für die Canucks aufgelaufen ist. „Die ersten Tage waren sehr hart – Kopf und Gliederschmerzen sowie ein heftiger Kater mit enormem Schüttelfrost.“ Michaelis bestätigte auch, dass unter wie von kanadischen Medien berichtet auch die brasilianische Variante des Virus mit dabei sei.

Er müsse in jedem Fall noch eine Woche in Isolation verbringen, schrieb er weiter. Erstmals war bei Adam Gaudette am Dienstag den 30. März ein Test auf das Virus positiv ausgefallen. Seither waren immer mehr Spieler positiv getestet worden. Vier Partien der Canucks wurden bereits abgesagt, Experten halten es für wahrscheinlich, dass das Team frühestens in einer Woche wieder ins Geschehen eingreifen kann. Mittlerweile sind 17 Spieler auf dem Corona-Protokoll. Je länger die Pause dauert, desto mehr Probleme bringt dies für die Endphase der Hauptrunde und den ohnehin bereits engen Spielplan mit sich.

Michaelis ist nach Nico Sturm (Minnesota Wild) der zweite bestätigte deutsche Spieler mit einer Corona-Infektion in Nordamerika. Tobias Rieder stand auf dem Corona-Protokoll als die Buffalo Sabres einen Ausbruch hatten. Leon Gawanke (Manitoba Moose) hatte bereits in Berlin eine Erkrankung durchgemacht.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 10 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.