Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Heftiger Coronaausbruch im Team Auch Marc Michaelis in Vancouver mit Corona infiziert: „Es geht mir wieder gut“

Ebenfalls mit Corona infiziert aber auf dem Wege der Besserung: Marc Michaelis von den Vancouver Canucks.

Foto: imago images/IconSportswire/Devin Manky

Auch Marc Michaelis gehört zu den Spielern, die sich bei den Vancouver Canucks mit dem Corona-Virus infiziert haben. Der Nationalspieler bestätigte dies am späten Montagabend in einer Textnachricht. Bisher war nur bekannt, dass er einer von denjenigen Spielern ist, die auf dem Covid-Protokoll stehen, was nicht zwingend mit einer Infektion verbunden sein muss.

„Es geht mir wieder gut“, schrieb der Rookie, der in dieser Saison bisher sechsmal für die Canucks aufgelaufen ist. „Die ersten Tage waren sehr hart – Kopf und Gliederschmerzen sowie ein heftiger Kater mit enormem Schüttelfrost.“ Michaelis bestätigte auch, dass unter wie von kanadischen Medien berichtet auch die brasilianische Variante des Virus mit dabei sei.

Er müsse in jedem Fall noch eine Woche in Isolation verbringen, schrieb er weiter. Erstmals war bei Adam Gaudette am Dienstag den 30. März ein Test auf das Virus positiv ausgefallen. Seither waren immer mehr Spieler positiv getestet worden. Vier Partien der Canucks wurden bereits abgesagt, Experten halten es für wahrscheinlich, dass das Team frühestens in einer Woche wieder ins Geschehen eingreifen kann. Mittlerweile sind 17 Spieler auf dem Corona-Protokoll. Je länger die Pause dauert, desto mehr Probleme bringt dies für die Endphase der Hauptrunde und den ohnehin bereits engen Spielplan mit sich.

Michaelis ist nach Nico Sturm (Minnesota Wild) der zweite bestätigte deutsche Spieler mit einer Corona-Infektion in Nordamerika. Tobias Rieder stand auf dem Corona-Protokoll als die Buffalo Sabres einen Ausbruch hatten. Leon Gawanke (Manitoba Moose) hatte bereits in Berlin eine Erkrankung durchgemacht.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 49 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.