Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

NHL am Montag Grubauer überholt Legende Roy und stellt Franchise-Rekord auf, Assist von Draisaitl reicht Oilers nicht

Philipp Grubauer und die Avalanche nahmen auch die Hürde Minnesota.
Foto: imago images/Icon SMI

Der Lauf von Philipp Grubauer und der Colorado Avalanche geht weiter. Der deutsche Nationalkeeper wehrte am Montag beim 5:4-Erfolg seines Teams in Minnesota 21 Schüsse ab und stellte einen neuen Franchise-Rekord auf. Zum 13. Mal in Folge punktete das Team aus Denver, wenn Grubauer zwischen den Pfosten stand. Die bisherige Bestmarke hatten sich Legende Patrick Roy und Peter Budaj mit jeweils zwölf Partien geteilt. Für das Team aus Denver war es zudem der 13. Erfolg in den vergangenen 15 Begegnungen. Auch bei den beiden Niederlagen in diesem Zeitraum holte die Avalanche wenigstens einen Zähler. Schlüssel zum Erfolg bei den Wild war ein überragendes zweites Drittel, in dem Colorado viermal traf und aus einem 0:1-Rückstand eine 4:1-Führung machte. Für Minnesota (Nico Sturm erhielt nur 6:04 Minuten Eiszeit) war es die erste Heimniederlage seit dem 30. Januar.

Weniger erfolgreich verlief der Abend für andere deutsche NHL-Profis. Leon Draisaitl, Dominik Kahun und die Edmonton Oilers mussten sich in Montreal mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Der gerade erst aus Buffalo geholte Routinier Eric Staal markierte bei seinem Canadiens-Debüt den Siegtreffer in der Overtime. Draisaitl verbuchte bei der zwischenzeitlichen 2:0-Führung der Oilers seinen 38. Assist in dieser Spielzeit, Kahun blieb bei 12:38 Minuten Eiszeit ohne Punkt. Ebenfalls kein Tor oder Assist gelang Tim Stützle beim 3:4 der Ottawa Senators in Winnipeg. Der Rookie wurde 15:10 Minuten eingesetzt und stand bei zwei Treffern der Jets auf dem Eis.

In einem weiteren Duell in der kanadischen North Division setzte sich Toronto in Calgary mit 5:3 durch. Auston Matthews traf zweimal für die Maple Leafs und baute seine Führung in der Torjägerwertung aus. 27-mal hat der Angreifer nun schon getroffen. Goalie Jack Campbell gewann auch seinen neunten Start in dieser Saison und stellte damit den Clubrekord für die längste Siegesserie eines Torhüters ein.

Die weiteren Resultate: Boston - Philadelphia 2:3 n.V., St. Louis - Vegas 1:6, Los Angeles - Arizona 2:5.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 28 Minuten
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.