Anzeige
Mittwoch, 7. April 2021

NHL am Dienstag Rieders Sabres gewinnen weiter, Greiss und Red Wings unterliegen im Shootout, Carolina beendet Floridas Lauf

Augen zu und durch: Buffalo gewann am Dienstag gegen New Jersey.
Foto: imago images/Icon SMI

Nach dem Negativrekord von 18 Spielen ohne Sieg eilen die Buffalo Sabres plötzlich von Erfolg zu Erfolg. Beim 5:3 gegen New Jersey gelang dem Team von Tobias Rieder nun schon der dritte Sieg aus den jüngsten vier Auftritten. Bei jeder der vergangenen fünf Begegnungen punktete das Liga-Schlusslicht. Casey Mittelstadt und Rasmus Dahlin trafen jeweils einmal für die Sabres und bereiteten einen Treffer vor. Rieder blieb zwar punktlos, wurde aber 16:47 Minuten eingesetzt und ging mit einer Plus/Minus-Bilanz von +1 vom Eis.

Zumindest für einen Zähler reichte es für ein weiteres Kellerkind. Die Detroit Red Wings, Schlusslicht in der Central Division, und Thomas Greiss unterlagen Nashville erst nach Penalty-Schießen mit 2:3. Ryan Johansen und Roman Josi trafen im Shootout für die Predators, nachdem Mikael Granlund die Partie vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit im Powerplay egalisiert hatte. Greiss wehrte 29 Schüsse für die Red Wings ab, die nun in fünf der vergangenen sieben Partien gepunktet haben.

Nach sechs Siegen in Serie mussten die Florida Panthers erstmals wieder eine Niederlage einstecken. Im Spitzenspiel der Central Division verlor der Tabellenführer gegen Carolina mit 2:5. Die Hurricanes haben damit nur noch einen Zähler weniger auf dem Konto als die Panthers bei zwei weniger absolvierten Begegnungen. Jordan Staal traf zweimal für Carolina und Goalie Petr Mrazek gewann auch seinen zweiten Start nach langer Verletzungspause.

Gleich mit 8:4 fertigten die New York Rangers die Pittsburgh Penguins ab. Artemi Panarim traf einmal und bereitete drei Treffer vor. Der Russe punktete damit auch im vierten Spiel in Folge mindestens doppelt. Ein Treffer genügte dagegen Lokalrivale New York Islanders zum Erfolg. Mit 1:0 gewann das Team aus Long Island gegen Washington. Brock Nelson markierte den einzigen Treffer und Semyon Varlamov wehrte 29 Schüsse beim Shutout ab.

Die weiteren Ergebnisse: Philadelphia - Boston 2:4, Columbus - Tampa Bay 4:2, Chicago - Dallas 4:2, San Jose - Anaheim 1:5.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.