Anzeige
Donnerstag, 8. April 2021

Wechsel nach Nordamerika weiter möglich NHL und europäische Ligen verlängern Transferabkommen: 15. Juni wichtiges Datum für Reichel und Peterka

Lukas Reichel (links) und John Jason Peterka haben beide noch keinen Einstiegsvertrag bei ihren NHL-Clubs unterschrieben.

Fotos: City-Press (Archiv)

Die NHL hat nach Informationen von Eishockey NEWS das Transferabkommen mit den europäischen verlängert – mit dabei auch Deutschland, aber nicht Russland. Dies bedeutet, dass Spieler aus Europa, die Verträge bei ihren Clubs haben (Free Agents wie auch Draftpicks noch ohne Vertrag) weiter Kontrakte bei den Clubs in der NHL unterschreiben können.

Diese Spieler können die Verträge genau in diesem Zeitraum unterschreiben, der mit dem Abschluss ihrer Spielverpflichtungen in Europa (einschließlich für die Nationalmannschaft) beginnt und am 15. Juni endet. Spieler, die erst in diesem Sommer beim Draft (geplant am 23. und 24. Juli/Ort offen) gezogen werden, haben dann sogar bis 15. August Zeit ihren Einstiegsvertrag zu unterschreiben.

Interessant ist dies aktuell für die beiden deutschen Talente Lukas Reichel (Eisbären Berlin/Chicago Blackhawks) und John Jason Peterka (EHC Red Bull München/Buffalo Sabres), die beide vergangenes Jahr gedraftet wurden, aber noch keinen Entry Level Contract bei ihren NHL-Clubs unterzeichnet haben. Erfolgt eine Unterschrift erst nach dem 15. Juni, müsste der europäische Club seine Zustimmung erteilen und den Spielervertrag auflösen – so wie dies Ende Dezember bei Tim Stützle der Fall war, der nur deshalb von den Adlern Mannheim zu den Ottawa Senators wechseln konnte.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.