Anzeige
Dienstag, 20. September 2022

Drei Verteidiger-Größen machen Schluss Langjähriger Bruins-Kapitän Zdeno Chara beendet seine Karriere mit 45 Jahren – Auch Subban und „Ironman" Yandle hören auf

Triumph: Zdeno Chara im Jahr 2011 mit dem Stanley Cup.
Foto: imago images/Icon Sportswire

Zdeno Chara beendet seine aktive Eishockeylaufbahn im Alter von 45 Jahren. Der Slowake teilte seine Entscheidung am Dienstag in den sozialen Netzwerken mit. Chara avancierte insbesondere als langjähriger Kapitän der Boston Bruins zu einer NHL-Legende und unterzeichnete nun auch einen symbolischen Eintagesvertrag bei der Organisation aus dem US-Bundesstaat Massachusetts, um als Bruin zurücktreten zu können. Zuletzt verteidigte der 2,05-Meter-Mann jeweils eine Saison lang im Trikot der New York Islanders sowie der Washington Capitals.

Bei den Islanders hatte Charas NHL-Karriere in der Spielzeit 1997/98 auch begonnen, bevor der Drittrundendraftpick des Jahres 1996 im Sommer 2021 zu den Ottawa Senators getradet wurde und 2006 als Free Agent nach Boston wechselte. Dort blieb Chara bis 2020. Mit den Bruins gewann der zweimalige Vizeweltmeister in der Saison 2010/11 den Stanley Cup, zwei Jahre zuvor war Chara zum besten Verteidiger der National Hockey League gekürt worden. Der sechsmalige All-Star beendet seine Laufbahn mit 1.680 Hauptrundeneinsätzen (680 Scorer-Punkte), mehr Matches hat kein Defender in der langen Historie der NHL absolviert. Hinzu kamen für Chara exakt 200 Playoff-Partien (70 Torbeteiligungen).

Auch P.K. Subban hat einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere gezogen. Der 33-Jährige glänzte insbesondere im Trikot der Montréal Canadiens, die Subban 2007 in der zweiten Runde gedraftet hatten. Als Habs-Profi gewann der extrovertierte Rechtsschütze 2013 die Norris Trophy für den besten Verteidiger der NHL sowie 2014 Olympia-Gold mit Kanada. Später spielte Subban für die Nashville Predators und zuletzt für die New Jersey Devils, insgesamt stand er 930 Mal (529 Scorer-Punkte) in der stärksten Liga der Welt auf dem Eis.

Mit Keith Yandle hat am Dienstag zudem ein dritter langjähriger NHL-Verteidiger das Ende seiner aktiven Laufbahn bekanntgegeben. Der 36-jährige Ex-Profi der Phoenix beziehungsweise Arizona Coyotes, New York Rangers, Florida Panthers und Philadelphia Flyers ist mit 989 aufeinanderfolgenden Einsätzen ohne verpasstes Match der "Ironman"-Rekordhalter der Liga-Historie. Die Serie endete erst Anfang April dieses Jahres, als Philadelphias Coach Mike Yeo den US-Amerikaner auf die Tribüne setzte. Yandle, wie Chara und Subban ein mehrmaliger All-Star, schließt seine Karriere mit insgesamt 1.167 NHL-Partien (655 Scorer-Punkte) ab.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 4 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 4 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 9 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 11 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.