Anzeige
Mittwoch, 21. September 2022

Rekordkontrakt für Avalanche-Star Achtjahresvertrag über mehr als 100 Millionen US-Dollar: MacKinnon wird bestbezahlter Profi der Welt

Superstar mit Rekordvertrag: Colorados Nathan MacKinnon.
Foto: imago images/Icon Sportswire

Nathan MacKinnon wird ab der Saison 2023/24 der bestbezahlte Eishockey-Spieler der Welt sein. Der Stürmer der Colorado Avalanche verlängerte seinen am Ende der kommenden Saison auslaufenden Vertrag am Dienstag vorzeitig um acht Jahre und wird in dieser Zeit 100,8 Millionen US-Dollar erhalten. Sein durchschnittliches Jahresgehalt von 12,6 Millionen Dollar übertrifft damit knapp die Summe, die Edmontons Superstar Connor McDavid für seinen 2017 unterzeichneten Achtjahresvertrag im Schnitt pro Spielzeit erhält (12,5 Millionen Dollar).

Der 27-jährige Kanadier hat in seiner Karriere in 638 Hauptrunden-Spielen 648 Scorer-Punkte (242 Tore, 406 Assists) verbucht. In den Playoffs gelangen ihm in 70 Partien 93 Punkte (41 Tore, 52 Assists). In der vergangenen Saison hatte der Stürmer mit insgesamt 112 Punkten in Hauptrunde und Playoffs entscheidenden Anteil am Stanley-Cup-Gewinn von Colorado.

„Nathan ist einer der besten Spieler in der NHL, daher wollten wir die langfristige Verlängerung vor Beginn der Saison erledigen“, sagte Chris MacFarland, General Manager der Avalanche. „Er hat diese seltene Kombination aus Geschwindigkeit, Kraft und Siegeswillen, die ihn zu einem Ausnahmespieler macht. Wir freuen uns, dass er noch viele Jahre Mitglied dieses Teams sein wird.“

MacKinnons Augenmerk gilt nun der Titelverteidigung. „Wir haben nicht vor, nur einmal zu gewinnen", sagte er. "Wir haben jetzt Erfahrung und als Gruppe viel durchgemacht. Wir haben die meisten unserer Jungs zurück, und es gibt keinen Grund, warum wir den Stanley-Cup-Gewinn nicht wiederholen sollten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 36 Minuten
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.