Anzeige
Dienstag, 10. Januar 2023

NHL am Montag Überragender Saros stoppt Stützles Lauf, auch Draisaitls Serie geht zu Ende, Seattle feiert fünften Sieg in Folge

Nicht zu bezwingen: Nashvilles Torhüter Juuse Saros gegen Ottawa.
Foto: imago images/USA TODAY Network

Juuse Saros ist weiter in fantastischer Form. Im ersten Spiel nach seinen 64 Paraden beim 5:3-Erfolg von Nashville gegen Carolina feierte der Torhüter am Montag sein erstes Shutout der Saison. Der Finne wehrte beim 3:0-Sieg der Predators in Ottawa 38 Schüsse ab – darunter vier von Tim Stützle. Für den deutschen Youngster ging bei der Niederlage der Senators eine Serie von sieben Spielen mit mindestens einem Scorer-Punkt zu Ende. Während des Laufs hatte der Stürmer acht Tore und vier Assists verbucht.

Ebenfalls nichts zu holen gab es für die Teams von zwei weiteren deutschen Profis. JJ Peterka und Buffalo unterlagen zuhause gegen Philadelphia mit 0:4. Flyers-Schlussmann Samuel Ersson hielt alle 28 Schüsse auf sein Tor und blieb zum ersten Mal in seiner jungen NHL-Karriere ohne Gegentor. Leon Draisaitl und Edmonton kassierten in Los Angeles eine 3:6-Schlappe. Die Kings trafen viermal im Powerplay und Anze Kopitar verbuchte seinen 1.100. Hauptrunden-Punkt. Überragende Akteur auf Seiten der Kalifornier war aber Kevin Fiala mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Draisaitl blieb nach sechs Einsätzen mit mindestens einem Scorer-Punkt erstmals wieder ohne Torbeteiligung.

Derweil setzte sich der Lauf von Seattle fort. Das Team von Philipp Grubauer gewann in Montreal mit 4:0 und feierte den fünften Sieg nacheinander. Der deutsche Schlussmann saß allerdings nur als Backup auf der Bank. Martin Jones erhielt den Start bei den Kraken und musste bei seinem Shutout nur 21 Schüsse abwehren. Matty Beniers, Eeli Tolvanen und Vince Dunn trafen jeweils einmal und bereiteten einen Treffer vor.

Die Ergebnisse im Überblick
Buffalo - Philadelphia 0:4 (0:3, 0:0, 0:1)
Ottawa - Nashville 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Montreal - Seattle 0:4 (0:3, 0:0, 0:1)
Los Angeles - Edmonton 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.