Anzeige
Mittwoch, 11. Januar 2023

NHL in der Nacht auf Mittwoch Franchise-Rekord eingestellt: Seider glänzt mit vier Vorlagen bei Detroits 7:5-Erfolg über Winnipeg – Grubauer siegt in Buffalo

Gleich viermal konnte DEB-Verteidiger Moritz Seider am Dienstag als Assistent bei den Treffern seiner Red Wings in Erscheinung treten.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Es war ein erfolgreicher Dienstagabend für die deutschen NHL-Cracks: Sowohl Moritz Seider (Detroit) als auch Philipp Grubauer (Seattle) und Nico Sturm (San Jose) durften sich am Ende über zwei Punkte und einen Sieg freuen. Und alle drei waren an den Erfolgen ihrer Mannschaften maßgeblich beteiligt. Mit ganzen vier Vorlagen erwischte vor allem Seider einen absoluten Sahnetag. Der 21-Jährige, 2022 von Eishockey NEWS zum Mann des Jahres ernannt, sammelte beim 7:5-Heimsieg der Red Wings über die Winnipeg Jets schon drei Vorlagen im ersten Drittel, in dem sein Team früh mit 3:0 in Führung ging. Nachdem sich die Jets in die Partie zurückgekämpft hatten, gab Seider noch die Vorlage zum richtungsweisenden 5:3 in Überzahl kurz vor Ende des zweiten Drittels. Im Schlussabschnitt brachte Detroit den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit. Mit seiner vierten Vorlage egalisierte Seider den Franchise-Rekord für Verteidiger der Detroit Red Wings – zuletzt waren Mike Green am 5. Oktober 2017 vier Assists in einer Partie gelungen. Außerdem wurde Seider zum vierten noch aktiven Spieler, der es schaffte, im Alter von 21 Jahren oder jünger vier Vorlagen in einer Partie zu sammeln – neben Cale Makar, Samuel Girard (beide Colorado) und Drew Doughty (Los Angeles).

Mit starken 32 Saves hielt der deutsche Nationaltorhüter Philipp Grubauer den 4:3-Sieg seiner Seattle Kraken bei den Buffalo Sabres fest. In einem spannenden und lange Zeit ausgeglichenen Spiel waren es zwei Tore von Matty Beniers und Justin Schultz, die Seattle zu Beginn des letzten Abschnitts auf die Siegerstraße schickten. Buffalos Anschluss zum 3:4 durch Alex Tuchs 20. Saisonstreffer kam 22 Sekunden vor Spielende letztlich zu spät. Für Seattle war es der sechste Sieg in Folge, das Grubauer-Team steht weiter überraschend souverän in den Top Drei der Pacific Division.

Mit seinem zehnten Saisontreffer konnte Nico Sturm zum 4:2-Auswärtssieg seiner San Jose Sharks bei den Arizona Coyotes beitragen. Der Stanley-Cup-Champion von 2022 mit der Colorado Avalanche erzielte in der 26. Spielminute den 2:2-Ausgleich für die Gäste aus Kalifornien – und das mit einem sehenswerten Move! Durch einen Blitztreffer nach neun Sekunden im Schlussabschnitt und dem ersten Saisontor von Jaycob Megna in der 55. Minute sicherten sich die Sharks die zwei Zähler gegen den Tabellennachbarn und fügten den Coyotes die sechste Niederlage in Serie zu.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:

Buffalo – Seattle 3:4 (1:1, 1:1, 1:2)
Carolina – New Jersey 3:5 (1:1, 2:2, 0:2)
Detroit – Winnipeg 7:5 (3:1, 2:2, 2:2)
N.Y. Rangers – Minnesota 4:3 n.P. (0:2, 2:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Pittsburgh – Vancouver 5:4 (3:3, 2:0, 0:1)
Tampa Bay – Columbus 6:3 (2:0, 1:1, 3:2)
N.Y. Islanders – Dallas n.P. 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
St. Louis – Calgary 4:3 n.V. (1:2, 0:1, 2:0, 1:0)
Arizona – San Jose 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Colorado – Florida 4:5 (1:3, 0:1, 3:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 17 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.