Anzeige
Sonntag, 24. September 2023

NHL erstmals in Down Under Global Series in Australien vor zweimal mehr als 13.000 Zuschauern: Zaubertor von Arizonas Rookie Logan Cooley

Logan Cooley
Foto: Arizona Coyotes/Twitter

Nur eine einzige Szene war schon Marketing genug für die NHL: Da tanzte am Samstag Logan Cooley (19) die Hintermannschaft der Los Angeles Kings mit einer 360-Grad-Drehung aus und erzielte im Fallen das zwischenzeitliche 4:1 für die Arizona Coyotes. Die Bilder gingen per Social Media um die Welt und sie kamen aus Melbourne. Ja, aus Melbourne.

Denn erstmals hatte die NHL zwei Testspiele in Australien absolviert. Schon vor Wochen hatte sie dazu eigenes per Schiff eine ganze Stadionausrüstung nach Down Under verfrachtet und diese in der Rod Laver Arena errichtet, wo eigentlich die Australian Open stattfinden. Beide Spiele am Samstag und Sonntag waren mit knapp 13.200 Zuschauern ausverkauft – und damit dürfte die Liga das Event auch als Erfolg bewerten, auch wenn ein Eistraining wegen schlechter Eis-Qualität nicht stattfinden konnte.

Dabei waren mit den Coyotes und den Los Angeles Kings nicht gerade die beiden attraktivsten Mannschaften nach Australien gereist. Doch allein die Aktion von Cooley, einer von drei mit Spannung erwarteten Debütanten in dieser Saison (neben Super-Jungstar Connor Bedard/Chicago und Adam Fantilli/Columbus) war allein das Eintrittsgeld wert.

Am Samstag gewannen die Coyotes mit 5:3, am Sonntag holten sich die Kings mit 3:2 den Sieg. Mit Jordan Spence war übrigens ein in Australien geborener Spieler bei den Kings mit dabei (er ist aber Kanadier), er gab in den beiden Spielen zwei Vorlagen. Der einzige Australier in der NHL, Nathan Walker (wiederum in Cardiff geboren), spielt für die St. Louis Blues. 116 NHL-Spiele hat er in seiner Laufbahn absolviert.

In der NHL hat mit diesen Spielen die rund zweiwöchige Testspielphase begonnen. Die Saison selbst beginnt am 10. Oktober, dann unter anderem mit dem Spiel Las Vegas gegen Seattle. Die Golden Knights verewigen dann den Banner für den Stanley-Cup-Sieg unterm Hallendach.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 18 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 18 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.