Anzeige
Dienstag, 31. Dezember 2024

NHL in der Nacht auf Dienstag: Grubauer löst Greiss ab: Nationaltorhüter sichert Seattles Sieg über Utah – Rangers nun drittschlechtestes Team im Osten

Behielt am Montag im Duell der Kraken mit Utah stets den Überblick: Philipp Grubauer.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Philipp Grubauer hat mit dem 163. Sieg seiner NHL-Karriere Thomas Greiss (162 Erfolge) als Nummer eins der in Deutschland geborenen Torhüter abgelöst. Einzig der in Südafrika geboren ehemalige deutsche Nationaltorhüter Olaf Kölzig hat mit 301 Siegen nun noch mehr Erfolge in der besten Eishockeyliga der Welt aufzuweisen. Grubauer war beim 5:2-Sieg seiner Seattle Kraken über Utah ein starker Rückhalt. Der deutsche Nationalgoalie feierte mit 28 Paraden und einer Fangquote von 93,3 Prozent in einer persönlich bisher äußerst durchwachsenen Saison (87,8 Prozent Fangquote, 3,55 Gegentore pro Spiel) seinen fünften Saisonsieg. Jaden Schwartz, Matty Beniers und Jared McCann sorgten mit ihren drei Treffern im Schlussdrittel für den nur am Ende deutlichen Heimsieg der Kraken.

Die achte Niederlage aus den letzten zehn Spielen mussten am Montag die New York Rangers einstecken: Das Team aus dem Big Apple unterlag den Florida Panthers mit 3:5 und steckt weiter tief in der Formkrise. Inzwischen ist die Mannschaft von Head Coach Peter Laviolette auf den letzten Platz der Metropolitan Division abgerutscht und mit 33 Punkten aus 36 Spielen das drittschlechteste Team im Osten der NHL – nur Detroit und Buffalo haben noch je einen Zähler weniger geholt. Doppeltorschütze für die Panthers beim Heimsieg über die kriselnden Rangers war der Schwede Jesper Boqvist.

Weiter schwer in Tritt kommen auch die Nashville Predators, die eine 0:3-Niederlage in Winnipeg einstecken mussten und in der Central Division neben Schlusslicht Chicago den anderen Teams weiter deutlich hinterherhecheln. Einmal mehr wurde den Preds dabei die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive zum Verhängnis. Mit bisher 88 Saisontreffern stellt Nashville zusammen mit Anaheim den harmlosesten Angriff der gesamten NHL. 

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Florida – N.Y. Rangers 5:3 (2:0, 1:2, 2:1)
Winnipeg – Nashville 3:0 (0:0, 1:0, 2:1)
Seattle – Utah 5:2 (2:1, 0:1, 3:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 19 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.