Anzeige
Donnerstag, 13. März 2025

Alles offen in DEL2-Playdowns Abstiegsbedrohte Teams vor richtungsweisendem Wochenende im Nerven-Krimi der Zweiten Liga

Pierre Preto führte die Eisbären Regensburg mit einem Hattrick am vergangenen Sonntag zum 1:1-Serienausgleich gegen Crimmitschau.
Foto: Melanie Feldmeier

Nach den ersten beiden Spieltagen der 1. Playdown-Runde in der DEL2 ist nach wie vor alles offen: Jedes der vier abstiegsbedrohten Teams der Zweiten Liga hat bereits einen Sieg auf seinem Konto. Am Freitag und Sonntag stehen nun die richtungsweisenden Spiele 3 und 4 der Serien zwischen Kaufbeuren und Selb sowie Crimmitschau und Regensburg an.

Am Wochenende stehen zwei weitere Spiele des ESV Kaufbeuren gegen die Selber Wölfe vor der Tür. Nach dem aktuellen Serienstand von 1:1 treffen die Wölfe am Freitagabend um 19:30 Uhr in Kaufbeuren zum zweiten Mal auswärts auf ihre Gegner aus dem Allgäu. „Alle in Rot und mit Schal ins Stadion“ ist, wie auch schon am vergangenen Freitag beim 7:2-Kantersieg der Buron Joker, das Ziel der Kaufbeurer Fans. Am Sonntag empfangen die Selber dann die Joker um 17:00 Uhr zu Spiel 4. Nach der deutlichen Niederlage und großen Enttäuschung der Selber Fans vergangenen Freitag und dem 4:3-Heimsieg am Sonntag darauf, schöpften die Selber Fans wieder Hoffnung. Während der ESV Kaufbeuren nur noch zwei Siege braucht, benötigen die Wölfe wegen ihrer schlechteren Platzierung und Punktzahl (16 Zähler hinter dem ESVK) nach der Hauptrunde hingegen noch drei Siege. Beide Spiele werden live auf SportdeutschlandTV zu sehen sein.

Und auch die Eispiraten Crimmitschau treffen am Wochenende wieder auf die Eisbären Regensburg. Der Serienstand von 1:1 lässt die Spannung vor dem kommenden Freitag um 19:30 Uhr steigen. Das lange Heimspiel des vergangenen Freitags (Siegtreffer in der 102. Spielminute) konnten die Crimmitschauer für sich entscheiden. Der Angreifer und Kapitän der Eispiraten, Tobias Lindberg, kam aus einer sechswöchigen Verletzungspause zurück und brachte mit seinem Tor das Spiel 15 Sekunden vor Ende in die Verlängerung. Nach einem langem Overtime-Kampf erzielten die Eispiraten doch noch das erlösende Tor durch Corey Mackin und gewannen Spiel 1 mit 3:2. Und auch die Regensburger fiebern nach dem 5:2-Sieg im zweiten Vergleich am letzten Sonntag auf das anstehende Wochenende hin. Der Mann des Abends bei den Regensburgern in Spiel 2: Pierre Preto. Er erzielte gleich drei der fünf Treffer für die Eisbären. Am Sonntag um 17:00 Uhr findet das zweite Heimspiel der Eisbären Regensburg gegen die Eispiraten Crimmitschau statt.

Suzana Delija

Die Termine am Wochenende in der Übersicht (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.