Anzeige
Sonntag, 23. März 2025

NHL am Samstag 50. Assist von Stützle, Edmonton siegt ohne seine Superstars, Ex-DEL2-Goalie kommt zu zweitem NHL-Einsatz

Tim Stützle (rechts) und Ottawa gewannen am Samstag in New Jersey mit 3:2.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die Ottawa Senators haben am Samstag wieder in die Erfolgsspur gefunden. Nach zuvor zwei Niederlagen setzte sich das Team von Tim Stützle in New Jersey mit 3:2 durch. Ein Doppelschlag von Brady Tkachuk und Drake Batherson binnen 33 Sekunden zu Beginn des zweiten Drittels brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Stützle bereitete mit seinem 50. Assist der Saison das 1:0 vor. Durch den Erfolg hat Ottawa weiter fünf Punkte Vorsprung vor einem Nicht-Playoff-Platz.

Weniger gut sieht es dagegen in der Eastern Conference für Detroit aus. Moritz Seider und die Red Wings kassierten beim 3:6 in Vegas die neunte Niederlage in den vergangenen elf Auftritten. Der Rückstand auf den letzten Endrundenrang beträgt somit weiter fünf Zähler. Tomas Hertl gelang ein Hattrick für die Golden Knights, Jack Eichel war an vier Treffern von Vegas beteiligt. Seider bereitete einen Treffer der Red Wings vor.

Ebenfalls eine 3:6-Schlappe kassierten Nico Sturm und Florida beim Top-Team Washington. Die Capitals haben neun der jüngsten zehn Begegnungen gewonnen und führen mit 102 Punkten die Liga an. Sturm bereitete mit seinem ersten Punkt im Panthers-Trikot den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich vor, ehe sich Washington mit drei Toren im Mittelabschnitt entscheidend absetzte.

Ohne ihre verletzten Superstars Leon Draisaitl und Connor McDavid gelang Edmonton ein 5:4-Heimerfolg gegen Seattle. Matchwinner für die Oilers war Ryan Nugent-Hopkins mit einem Hattrick. Nationalkeeper Philipp Grubauer sah die Niederlage seiner Kraken als Backup von der Bank aus.

Die nächsten Niederlagen setzte es für die Teams von JJ Peterka und Lukas Reichel. Peterka erzielte Buffalos einzigen Treffer beim 1:4 in Minnesota, während Reichel bei Chicagos 1:4 in St. Louis ohne Torbeteiligung blieb. Die beiden Kellerkinder sind sowieso schon seit längerer Zeit ohne Playoff-Chance.

Zu seinem erst zweiten NHL-Einsatz kam Brandon Halverson. Der Goalie, der vor zwei Jahren eine Saison bei den Bayreuth Tigers in der DEL2 zwischen den Pfosten stand, erhielt den Start bei Tampa Bays Gastspiel in Utah. 19 Paraden verzeichnete der Schlussmann bei der 4:6-Niederlage seiner Mannschaft. Seinen zuvor einziges NHL-Spiel hatte der US-Amerikaner 2017/18 im Trikot der New Rangers bestritten.

Die Ergebnisse im Überblick:
N.Y. Rangers - Vancouver 5:3 (0:1, 1:0, 4:2)
Dallas - Philadelphia 3:2 n.V. (2:0, 0:2, 0:0, 1:0)
Minnesota - Buffalo 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
St. Louis - Chicago 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)
N.Y. Islanders - Calgary 3:4 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
Los Angeles - Carolina 7:2 (3:0, 3:1, 1:1)
Washington - Florida 6:3 (3:3, 3:0, 0:0)
Utah - Tampa Bay 6:4 (2:1, 2:2, 2:1)
Montreal - Colorado 4:5 n.P. (0:2, 1:1, 3:1, 0:0, 0:1)
New Jersey - Ottawa 2:3 (0:0, 1:3, 1:0)
Nashville - Toronto 5:2 (0:2, 3:0, 2:0)
Vegas - Detroit 6:3 (3:1, 2:1, 1:1)
Edmonton - Seattle 5:4 (1:1, 3:1, 1:2)
San Jose - Boston 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.