Anzeige
Mittwoch, 2. April 2025

NHL am Dienstag Bittere Niederlage für Detroit, Draisaitl erzielt 52. Tor, Sturm verletzt sich bei Kollision mit Teamkollegen

Cam Fowler erzielt den Siegtreffer von St. Louis gegen Detroit.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die Detroit Red Wings mussten am Dienstag einen weiteren bitteren Rückschlag im Kampf um ein Playoff-Ticket in der Eastern Conference hinnehmen. Das Team von Moritz Seider führte in St. Louis bis 29 Sekunden vor Spielende, musste dann den Ausgleich hinnehmen und verlor durch ein Tor von Cam Fowler in der Verlängerung mit 1:2. Während die Blues den zehnten Sieg in Folge feierten und im Westen weiter auf Endrundenkurs sind, kassierten die Red Wings die zwölfte Niederlage in den jüngsten 16 Auftritten.

Da Montreal gleichzeitig gegen Florida mit 3:2 nach Verlängerung gewann, wuchs Detroits Abstand auf einen Playoff-Platz trotz des Punktgewinns auf vier Zähler an. Nick Suzuki war der Matchwinner für die Canadiens. Der Stürmer glich neun Sekunden vor Ende der 60 Minuten aus und erzielte dann auch noch den Gamewinner in der Overtime. Nico Sturm war bei den Panthers schon in der Anfangsphase verletzt ausgeschieden. Bei einem Zusammenprall mit Teamkollege A.J. Greer war der Nationalspieler mit dem Kopf auf dem Eis aufgeschlagen. „Er hatte nicht das Gefühl, dass er zurückkommen könnte. Also werden wir ihn morgen untersuchen lassen“, sagte Floridas Trainer Paul Maurice nach der Partie.

Ottawa verpasste es derweil den Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz auszubauen. Die Senators unterlagen auf eigenem Eis gegen Buffalo mit 2:5, sind aber weiter in einer komfortablen Position. JJ Peterka verbuchte eine Vorlage beim Sieg der Sabres, während Tim Stützle bei den beiden Toren von Ottawa nicht direkt beteiligt war.

Mit drei Toren im Mitteldrittel legten die Edmonton Oilers den Grundstein zum 3:2-Erfolg in Vegas. Leon Draisaitl erzielte im Powerplay die 2:1-Führung. Es war der 52. Saisontreffer für den deutschen Superstar. Die Golden Knights konnten die Niederlage aber verschmerzen, da durch Calgarys 1:3-Niederlage in Utah am Ende des Abends die Playoff-Qualifikation feststand.

Nur noch einen Hattrick ist Alexander Ovechkin vom NHL-Rekord von Wayne Gretzky entfernt. Der Stürmer erzielte bei Washingtons 4:3-Erfolg in Boston sein 891. Tor in der besten Liga der Welt. Die Bestmarke von Gretzky steht bei 894 Treffern. Bis zum Ende der Hauptrunde stehen für die Capitals noch acht Spiele auf dem Programm.

Die Ergebnisse im Überblick:
Boston - Washington 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
Montreal - Florida 3:2 n.V. (1:1, 0:1, 1:0, 1:0)
Ottawa - Buffalo 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Columbus - Nashville 8:4 (3:1, 4:2, 1:1)
N.Y. Islanders - Tampa Bay 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
St. Louis - Detroit 2:1 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 1:0)
Utah - Calgary 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Vegas - Edmonton 2:3 (1:0, 0:3, 1:0)
Anaheim - San Jose 4:3 n.P. (3:1, 0:0, 0:2, 0:0, 1:0)
Los Angeles - Winnipeg 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 16 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.