Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

NHL in der Nacht auf Dienstag: 5:4 trotz Goalie-Verletzung: Toronto bringt Spiel 1 gegen Titelverteidiger Florida über die Zeit

William Nylander (links) führte die Maple Leafs mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die Toronto Maple Leafs sind erfolgreich in ihr Conference-Halbfinale gegen die Florida Panthers gestartet. Spiel 1 gegen den Titelverteidiger aus Sunrise ging mit 5:4 an die Kanadier. Zwischenzeitlich hatte das Team von Head Coach Craig Berube schon mit 4:1 geführt, am Ende wurde es aber nach drei Toren der Gäste im Schlussabschnitt noch einmal hochspannend. Mit dem fünften Treffer für die Hausherren nach genau 54 Minuten machte Leafs-Stürmer Matthew Knies letztlich den Deckel auf den Auftaktsieg in diesem Zweitrunden-Duell, auch wenn Florida in der Folge erneut bis auf ein Tor herankam. Mit den beiden ersten Treffern der Serie und einer Vorlage war der Schwede William Nylanders auffälligster Leafs-Akteur. Nicht den besten Tag erwischte Floridas Schlussmann Sergei Bobrovsky mit einer Fangquote von unter 83 Prozent. Der deutsche Nationalstürmer Nico Sturm blieb bei genau neun Minuten Eiszeit ohne Punkt (-1).

Bitter für Toronto war trotz des Heimsiegs die Verletzung von Schlussmann Anthony Stolarz, der beim Stand von 4:1 für die Maple Leafs und nach gut 30 Minuten Spielzeit das Eis verlassen musste. Kurz zuvor hatte es eine Kollision mit Floridas Stürmer Sam Bennett gegeben (siehe Video unten). Joseph Woll musste für Stolarz, der das Eis mit dem Verdacht einer Gehirnerschütterung verließ, übernehmen. Er brachte das Spiel trotz dreier Gegentore mit 17 Saves für die Maple Leafs nach Hause. Am Dienstagabend starten die Serien zwischen Washington und Carolina sowie zwischen Vegas und Edmonton mit Leon Draisaitl.

Sebastian Groß

Das Spiel im Überblick:
Toronto – Florida 5:4 (3:1, 1:0, 1:3)
Stand in der Serie: 1:0 für Toronto


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.