Anzeige
Sonntag, 18. Mai 2025

NHL-Playoffs am Samstag Powerplay-Tor in der Overtime und Drama um Scheifele: Dallas eliminiert Winnipeg und trifft nun auf Edmonton

Dallas jubelt nach dem Siegtreffer gegen Winnipeg.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Das Top-Team der Hauptrunde ist raus: Die Dallas Stars haben am Samstag Spiel 6 der Serie gegen Winnipeg mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und damit die Jets, die 116 Punkte in der regulären Saison geholt hatten, eliminiert. Im Finale der Western Conference trifft das Team aus Texas damit wie in der vergangenen Saison auf Leon Draisaitl und Edmonton. Vor zwölf Monaten setzten sich die Oilers in sechs Partien durch und zogen ins Endspiel um den Stanley Cup ein. Spiel 1 findet deutscher Zeit in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Dallas statt.

Matchwinner für die Stars war Verteidiger Thomas Harley, der nach 93 Sekunden in Überzahl mit einer Direktabnahme Jets-Schlussmann Connor Hellebuyck zum entscheidenden Treffer überwand. Sam Steel, auf Vorlage von Harley, hatte mit seinem ersten Endrundentreffer im Mitteldrittel die Jets-Führung von Mark Scheifele ausgeglichen. Winnipegs Stürmer spielte, obwohl er erst Stunden vor der Partie vom Tod seines Vaters erfahren hatte. Und ausgerechnet Scheifele saß bei Dallas’ 2:1 auf der Strafbank, weil er 15 Sekunden vor Ende der 60 Minuten Steel bei einem Alleingang gefoult hatte. Es war die einzige Strafzeit der Begegnung.

„Herzzerreißend“, nannte Jets-Kapitän Adam Lowry die Niederlage. „Wir hatten das Gefühl, ein Team zu haben, das einen Lauf hinlegen kann. Dass es so endete und alles andere, was den Tag begleitete, ist einfach sehr emotional. Es ist schwer in Worte zu fassen, was Mark heute durchgemacht hat. Er schießt ein wichtiges Tor für uns, spielt ein Wahnsinnsspiel und es endet so.“

Das Ergebnis in der Übersicht
Dallas - Winnipeg 2:1 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Endstand der Serie: 4:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 16 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.