Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Die NHL-Playoffs am Samstag Fünf Panthers-Tore im Schlussdrittel: Florida vor nächstem Cup-Finale, Carolina vor unliebsamem Déjà-vu

Carolinas Andrei Svechnikov (weißes Trikot) und Floridas Sam Bennett gerieten viereinhalb Minuten vor dem Ende von Spiel 3 aneinander. Da war die Partie indes längst entschieden.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Sam Navarro

Die Florida Panthers sind in den NHL-Playoffs nur noch einen Sieg von ihrem dritten Stanley-Cup-Finaleinzug in Folge entfernt. Der Titelverteidiger gewann in der Nacht zum Sonntag auch das dritte Match der Eastern-Conference-Finalserie gegen die Carolina Hurricanes deutlich, diesmal in heimischer Halle mit 6:2. Nico Sturm gehörte dabei erneut nicht zum Lineup der Panthers, seinen bis dato letzten Einsatz hatte der Nationalstürmer am 7. Mai. Carolina droht derweil, nach der 15. (!) Niederlage am Stück in einem Conference-Finalspiel, wie 2009, 2019 und 2023 in der Vorschlussrunde gesweept zu werden.

Dabei waren die Hurricanes in Spiel 3 nach 40 Minuten beim leistungsgerechten Zwischenstand von 1:1 in einem bis dahin eher chancenarmen Duell noch aussichtsreich in der Partie. Fünf (!) Panthers-Tore zwischen der 42. und der 51. Minute sorgten jedoch für einen 6:1-Vorsprung und damit für klare Verhältnisse, wobei Carolina die Gastgeber mit fahrlässigen Scheibenverlusten immer wieder zu ihren Treffern einlud. Der Torwartwechsel bei den Hurricanes (Pyotr Kochetkov begann für Frederik Andersen) machte somit letztlich keinen Unterschied – unter anderem auch deshalb, weil vor Kochetkov dessen russischer Landsmann Dmitry Orlov einen rabenschwarzen Abend erwischte und an gleich vier Gegentoren beteiligt war. Auf der anderen Seite trafen Kapitän Aleksander Barkov und auch Defensivverteidiger Niko MIkkola doppelt für die Panthers, die den erneuten Finaleinzug in der Nacht zum Dienstag (2 Uhr deutsche Zeit) klarmachen können.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.