Leon Draisaitl war von den Dallas Stars am Mittwoch nur schwer zu bremsen.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Mit einem Powerplay-Treffer aus seiner Lieblingsposition eröffnete Leon Draisaitl am Dienstag Spiel 4 gegen die Dallas Stars, das die Edmonton Oilers letztlich mit 4:1 für sich entschieden und damit mit 3:1 im Western-Conference-Finale in Führung liegen. Den Kanadier fehlt damit – genauso wie den Florida Panthers im Osten – nur noch ein Sieg zum Erreichen des Stanley-Cup-Finals und zu einer möglichen Neuauflage des Endspiels 2024.
Ebenfalls in Überzahl konnte Jason Robertson die Führung der Kanadier ausgleichen und auf 1:1 stellen. Doch Edmonton blieb offensiv weiter gefährlich: Nach pefekter Vorlage von Ryan Nugent-Hopkins war Routinier Corey Perry – ebenfalls im Powerplay – mit dem 2:1 für die Oilers zur Stelle. Mit diesem Ergebnis ging es bis in die Schlussminuten, in denen die Oilers mit zwei Empty-Net-Goals alles klar machten: Kasperi Kapanen und Adam Henrique sorgten für den 4:1-Endstand.
Stuart Skinner hielt seiner Mannschaft mit 28 Saves den Rücken frei. Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Oilers: Angreifer Zach Hyman, in Spiel 3 noch mit einem Doppelpack, musste die Partie schon im ersten Drittel verletzungsbedingt beenden. Mit nun 23 Scorer-Punkten in den NHL-Playoffs 2025 liegt Leon Draisaitl nur noch einen Zähler hinter seinem Teamkollegen Connor McDavid, der mit 24 Zählern der Top-Scorer der Endrunde ist. Spiel 5 zwischen beiden Teams findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 2:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Sebastian Groß
Draisaitl opens up the scoring in Game 4 🚨 pic.twitter.com/ewbyImDjKl
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) May 28, 2025