Anzeige
Samstag, 31. Mai 2025

Im Rahmen der Strukturreform Neuer Aufsichtsrat des DEB gewählt, Peter Merten zum Vorsitzenden berufen

In weiten Teilen einstimmig: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Eishockey-Bundes hat den neuen Aufsichtsrat gewählt.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine Führungsstruktur-Reform mit einem weiteren Schritt vorangetrieben. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung in einem Ingolstädter Hotel wählte den sechsköpfigen Aufsichtsrat. Sie bestätigte dabei zumeist einstimmig und stets ohne Gegenstimme die sechs Kandidaten, die die wichtigsten Sektoren zuvor vorgeschlagen hatten. Die erste Amtsperiode ist außer der Tour nicht auf vier, sondern auf drei Jahre angesetzt.

Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt der bisherige DEB-Präsident Peter Merten. Er war auf Ruf der DEB-Ligen für das Gremium nominiert gewesen und hatte sich vor einigen Monaten dabei gegen Marc Hindelang durchgesetzt, der nach elf Jahren als DEB-Vizepräsident somit nicht mehr in einem Führungsgremium des Verbandes vertreten sein wird und mit Applaus verabschiedet wurde. Der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold (Ingolstadt) und DEB-Vizepräsident Hauke Hasselbring (Bremerhaven), vorgeschlagen von den Clubs der PENNY DEL, ziehen wie Merten in den Aufsichtsrat ein. DEL2-Aufsichtsratsvorsitzender Frank Kottmann (Ravensburg), Frank Butz (Eishockey-Obmann des Bayerischen Eissport-Verbandes) und Lutz Michel (DEB-Vizepräsident und Präsident des LEV Sachsen) beziehen den Aufsichtsratssitz der DEL2 beziehungsweise der Landesverbände. Der Aufsichtsrat tritt noch am Samstagnachmittag im Anschluss zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Er wird in den kommenden Wochen und Monaten den Vorstandsvorsitzenden und den oder die weiteren Vorstände einberufen.

Die Vorstände werden im Wesentlichen die exekutive Arbeit übernehmen, die bisher etwa der Generalsekretär und der Sportdirektor erfüllten. Es geht also darum, die Geschäfte des Verbandes nach innen und außen zu führen und einen Haushaltsplan zu erstellen. Die nun bereits vorstehenden Aufsichtsräte werden künftig unter anderem die Kontrollfunktion ausüben, den Vorstand beraten, eine Verbandsstrategie vorgeben und teils auch wichtigen (Personal-)Fragen genehmigen.

Martin Wimösterer

Die Aufsichtsräte des DEB (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • gestern
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 2 Tagen
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.