Anzeige
Freitag, 6. Juni 2025

„Er hat das Heft in die Hand genommen“ Vor dem zweiten Stanley-Cup-Finale: Mega-Lob für Leon Draisaitl von Trainer Kris Knoblauch

Trainer Kris Knoblauch lobte Leon Draisaitl nicht nur für seine Leistung in Spiel 1 des Stanley-Cup-Finales, sondern auch für seine starke Hauptrunde.
Foto: IMAGO/imagn images/Walter Tychnowicz

Leon Draisaitl war der spielentscheidende Mann für die Edmonton Oilers im ersten Stanley-Cup-Finale am Mittwoch und bekam deshalb vor Spiel 2 in der Nacht auf Samstag großes Lob von Trainer Kris Knoblauch: „Vor dem Spiel gab es jede Menge Emotionen und natürlich Erinnerungen an die Serie im vergangenen Jahr“, sagte Knoblauch gegenüber Eishockey NEWS. „Leon hat das Heft in die Hand genommen und ein starkes Spiel gezeigt: Er hat bei seinem ersten Wechsel das 1:0 erzielt und in der Verlängerung im Powerplay aus seiner Position einen Onetimer zum Sieg verwandelt.“

Zuvor hatten seine Oilers nach dem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand wieder ausgeglichen, so dass die Oilers überhaupt erst in diese Position kamen, Spiel 1 noch gewinnen zu können. „Leon findet auch in den Playoffs noch einen Weg, sein Spiel auf ein neues Niveau zu heben“, sagte Knoblauch. „Das zu einer Zeit, in der es selbst für die talentiertesten Spieler schwierig ist, zu produzieren.“ Draisaitl ist mit 27 Punkten hinter Teamkollege Connor McDavid (28 Punkte, Vorlagen zum 3:3 und Gamewinner) aktuell der zweitbeste Playoff-Scorer. 

Knoblauch geht noch weiter: „Mit der Saison, die Leon bisher spielt, sollte er die Hart Trophy gewinnen. Er war der beste Torjäger der Hauptrunde und hat auch defensiv herausragend gespielt.“ Hart Trophy und Ted Lindsay Award hatte er schon 2020 gewonnen, als er mit 110 Punkten auch bester Scorer war.

Panthers und Oilers duellieren sich in der Nacht auf Samstag in Spiel 2 der Finalserie erneut in Edmonton (ab 1.45 Uhr live bei Sky Sport), ehe die Serie dann für die Spiele 3 und 4 nach Sunrise/Florida wechselt.

Ivo Jaschick/Michael Bauer

Impressionen rund um das erste Stanley-Cup-Finale (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.