Anthony Greco verstärkt die Adler Mannheim.
Foto: City-Press
(Update: 17:20): Die Adler Mannheim (PENNY DEL) verstärken ihre Offensive mit Anthony Greco. Am Montagabend gab der PENNY-DEL-Club die Verpflichtung des 31-Jährigen bekannt, der zuletzt in der der Schweizer National League unter Vertrag stand und bei den Adlern einen Zweijahresvertrag erhält. Ende November 2024 kam der US-Amerikaner, der zwei NHL-Spiele (Florida Panthers und New York Rangers) absolvierte, zum Schweizer Erstligisten EHC Biel. Mit 15 Punkten in 24 Partien war er unter den zehn besten Scoren der Mannschaft. Zuvor war er in der KHL für Toljatti auf dem Eis (ein Tor, drei Assists in 19 Spielen). Mannheim wird nun die erste Station in Deutschland für den 31-jährigen Rechtsschützen.
„Wir sind unheimlich froh, dass sich Anthony für uns entschieden hat“, so Mannheims Sportmanager und Cheftrainer Dallas Eakins, der hinzufügte: „Anthony bringt Schnelligkeit, Führungsqualitäten und eine unerbittliche Arbeitsmoral in unser Team. Er ist ein harter Arbeiter mit einer Mentalität, bei der das Team an erster Stelle steht.“
Nach einem Jahr in Köln verlässt Angreifer Josh Currie die Haie wieder. 65 Spiele absolvierte der 32-jährige Kanadier für den PENNY-DEL-Club und kam auf 17 Tore und 13 Assists. Wie die Kölner Haie mitteilten, wird Currie künfitg das Trikot der Graz 99ers (ICE Hockey League) tragen. Dafür bestätigten die Rheinländer am Dienstagnachmittag den Transfer von Nate Schnarr. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte der 26-jährige Kanadier in der finnischen „Liiga“, zuletzt lief er für JYP Jyväskylä (46 Einsätze, 17 Tore, 17 Vorlagen) auf. 2023/24 hatte der Mittelstürmer für die Pelicans aus Lahti gar 57 Punkte (19 Treffer, 38 Assists) gesammelt. „Nate ist im besten Eishockeyalter und kommt motiviert zu uns nach Köln. In Finnland hat er in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass er mannschaftsdienlich spielt und dabei offensiv produziert. Mit ihm gewinnen wir einen Spieler, der uns auf der wichtigen Position des Centers Qualität und Tiefe verleiht. Wir freuen uns sehr, ihn ab sofort in unseren Reihen zu haben“, so KEC-Sportdirektor Matthias Baldys.