Anzeige
Sonntag, 27. Juli 2025

Programm in Planung Nico Sturm bringt den Stanley Cup am 14. August nach Augsburg

Nico Sturm gewann mit den Florida Panthers im Juni den Stanley Cup. Der Pokal wird wieder nach Augsburg kommen.
Foto: IMAGO/imagn images/Sam Navarro

Der Plan für die Europa-Tour des Stanley Cups steht, und Deutschland wird dabei den Abschluss machen. Am 14. August erhält Nico Sturm seinen Tag mit dem Stanley Cup, wie Phil Pritchard, einer der Keeper of the Cup von der Hockey Hall of Fame in Toronto, nun gegenüber unserer Zeitung mitteilte.

Die Europatour, die die NHL-Siegertrophäe in insgesamt fünf Länder führen wird (Schweden, Finnland, Lettland, Tschechien und Deutschland) beginnt am 5. August im schwedischen Stockholm und endet am 15. August, wenn sich der Tross der Hockey Hall of Fame von München aus wieder gen Nordamerika aufmacht. 

Wie Sturm allerdings seinen Tag verbringen wird, ist noch unklar. Noch gebe es keine genauen Details, teilte Sturm in einer Textnachricht mit. Man befinde sich noch in Planungen. Fest stehe allerdings bereits, dass die Feierlichkeiten wie schon 2022 nach seinem ersten Stanley-Cup-Sieg in Augsburg stattfinden werden.

Ein zweiter ehemaliger Augsburger ist übrigens auch unter den Feiernden: Uvis Balinskis, der einst zwei Jahre im Nachwuchs des Augsburger EV spielte, wird seinen Tag mit dem Cup in Lettland verbringen. Bevor der Cup nach Augsburg kommt, macht er noch Station in Tschechien bei Tomas Nosek und Vitek Vanecek, bevor er sich dann mit den beiden Cup Keepern (Pritchard ist diesmal nicht dabei) von Prag aus nach Deutschland aufmacht.

Wie schon im vergangenen Jahr, wird der Stanley Cup erneut keine Station in Russland machen, das ist wegen der gestoppten Beziehungen zwischen der NHL und Russland aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine derzeit nicht erlaubt. Wann und wie Sergei Bobrovsky und Dmitri Kulikov ihren Tag mit dem Pokal verbringen, ist bisher nicht bekannt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.