Kris Knoblauch ist seit November 2023 bei den Edmonton Oilers im Amt.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Es war nicht die Vertragsmeldung, auf die Fans wie Reporter bei den Edmonton Oilers in erster Linie gewartet hatten. Denn die Vertragsverlängerung des NHL-Clubs mit Superstar Connor McDavid steht ja immer noch aus. Dennoch haben die Oilers eine Schlüsselpersonalie geklärt: Kris Knoblauch bleibt über die kommende Saison hinaus Cheftrainer. Der 47-Jährige unterzeichnete einen Drei-Jahres-Vertrag, der mit der Saison 2026/27 in Kraft tritt.
Die Oilers sind Knoblauchs erste Cheftrainerstelle in der NHL, eine „fantastische Erfahrung" für ihn, wie er sagte. Er übernahm das Amt im November 2023 von Jay Woodcroft und hat eine gute Bilanz aufzuweisen. In beiden Saisons führte er Edmonton ins Finale um den Stanley Cup, wo jedoch die Krönung jeweils ausblieb. Die großen Stars im Team erzielten in beiden Spielzeiten jeweils über 130 Punkte: Connor McDavid, mit dem Knoblauch schon im Nachwuchsbereich arbeitete, und Leon Draisaitl. „Ich schätze mich glücklich, zwei der Besten in einem Team zu haben. Ich bin gesegnet, talentierte Spieler an meiner Seite zu haben und gleichzeitig auch Spieler mit hervorstechendem Charakter, die gewinnen wollen", sagte Knoblauch vor der 2:3-Niederlage nach Verlängerung gegen die Vancouver Canucks in der Generalprobe vor dem Saisonstart. Der Trainer fügte, man erinnere sich an den anderen offenen Vertrag bei den Oilers, an: „Offensichtlicherweise gibt es Verträge, die deutlich wichtiger sind als der meine."
Martin Wimösterer