Anzeige
Montag, 27. Oktober 2025

NHL in der Nacht auf Montag JJ Peterkas Mammoth klettern weiter, Oilers verlieren trotz Draisaitl-Doppelpack

Mammoth-Verteidiger Mikhail Sergachev und Torhüter Vitek Vanecek ließen nur zwei Treffer von Mark Scheifeles Jets zu.
Foto: IMAGO / Imagn Images

JJ Peterka und die Utah Mammoth surfen in der NHL auf einer Erfolgswelle. In der Nacht auf Montag gelang der Mannschaft um den deutschen Nationalstürmer der siebte Sieg in Serie. Es ist die beste Serie in Utahs Geschichte. Peterka gelang beim 3:2-Sieg bei den Winnipeg Jets ein Assist – und zwar die Vorlage zum entscheidenden Tor. Der Münchner hatte sich im Laufduell um die Scheibe gegen Haydn Fleury durchgesetzt. Daraus resultierte schließlich Dylan Guenters Siegtreffer. Durch den siebten Sieg in Folge liegen die Mammoth punktgleich an der Tabellenspitze mit den New Jersey Devils, die ihren achten Erfolg in Folge landeten (4:3 n.V. gegen Colorado).

Zwei Treffer hat Leon Draisaitl in der Nacht auf Montag erzielt – dennoch verlor er das deutsche Duell gegen Lukas Reichel. Die Vancouver Canucks bezwangen die Edmonton Oilers mit 4:3 nach Verlängerung. Kiefer Sherwood traf zum Sieg, nachdem ihm im Mittelabschnitt durch eine Coach's Challenge noch ein Treffer genommen worden war. Reichel kam, wie Draisaitl, in der nominell zweiten Reihe zum Einsatz und erhielt in seinem zweiten Spiel für die Canucks über 16 Minuten Eiszeit. Er erspielte sich dabei die ein oder andere Chance. Einen Artikel zu seinem Wechsel – von dem er beim Halloween-Kostüm-Kauf erfuhr – und seinen Zielen als Canuck finden Sie in unserer neuen Print-Ausgabe.

Lebenszeichen im Keller: Die Calgary Flames (5:1 gegen die N.Y. Rangers) und die San Jose Sharks (6:5 n.V. bei den Minnesota Wild) gelangen Siege in den Kellerduellen.

Martin Wimösterer
 

Die Ergebnisse der Nacht im Überblick:
New Jersey – Colorado 4:3 n.V. (2:2, 1:0, 0:1, 1:0)
Tampa Bay – Las Vegas 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Minnesota – San Jose 5:6 n.V. (2:2, 0:2, 3:1, 0:1)
Winnipeg – Utah 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Chicago – Los Angeles 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Nashville – Dallas 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Calgary – N.Y. Rangers 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
Vancouver – Edmonton 4:3 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 19 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.