Anzeige
Dienstag, 4. November 2025

Die NHL in der Nacht auf Dienstag: Oilers geben Partie nach 2:0-Führung aus der Hand – Maple Leafs drehen 0:3-Rückstand innerhalb von elf Minuten

Robert Thomas hat gut Lachen, nachdem seine Blues gegen Edmonton und Connor McDavid (im Hintergrund) einen 3:2-Comeback-Sieg feiern dürfen.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Jeff Curry

Gebrauchter Tag für Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers: Für das Team des deutschen Superstars geht es in dieser Saison weiter auf und ab, mit 2:3 unterlag man in der Nacht auf Dienstag bei den St. Louis Blues. Besonders bitter: Die Oilers waren schon mit 2:0 in Führung gelegen, gaben diese dann aber aus der Hand und kassierten weniger als drei Minuten vor Schluss das 2:3 durch den Schweizer Pius Suter. Die Oilers, für die Connor McDavid im 726. Spiel seinen 1.100.-NHL-Scorer-Punkt sammelte, stehen aktuell auf dem zweiten Wild-Card-Platz der Westren Conference.

Zwei Plätze dahinter rangieren die Vancouver Canucks. Das neue Team von Lukas Reichel – der allerdings ohne Torbeteiligung blieb – gewann in mit 5:4 gegen die Nashville Predators, der Siegtreffer gelang Brock Boeser in der Overtime. Nicht zum Einsatz kam Philipp Grubauer beim 3:1-Erfolg der Seattle Kraken über Reichels Ex-Club Chicago.

Den wohl schlimmsten Abend erwischten aber die Pittsburgh Penguins. Bis zur 44. Minute führten sie mit 3:0 bei den Toronto Maple Leafs. Danach brachen sie allerdings komplett ein, die Leafs drehten die Partie binnen elf Minuten in einen 4:3-Sieg um und schieben sich somit auf den dritten direkten Playoff-Platz der Atlantic Division, während Pittsburgh weiter auf dem zweiten der Metropolitan Division steht.

In der Nacht gab die NHL außerdem den Schauplatz für die Stadium Series 2027 bekannt: Die Dallas Stars sind Gastgeber im AT&T-Stadium, Heimat des Football-Teams der Dallas Cowboys. Der Gegner für die Stars wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Michael Wutz

Die Ergebnisse im Überblick:
Toronto – Pittsburgh 4:3 (0:2, 0:1, 4:0)
St. Louis – Edmonton 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Nashville – Vancouver 4:5 n.V. (1:1, 1:2, 2:1, 0:1)
Seattle – Chicago 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.