Anzeige
Mittwoch, 5. November 2025

Die NHL in der Nacht auf Mittwoch: Sturms Bruins holen vierten Sieg in Serie, nur ein Punkt für Edmonton, Peterka mit Utah in Buffalo erfolgreich

Bostons Torhüter Jeremy Swayman pariert einen Versuch von Islanders-Stürmer Jonathan Drouin.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Brad Penner

Erfolgreiche Rückkehr nach Buffalo für JJ Peterka: Die Utah Mammoth gewannen ihr Auswärtsspiel bei den Sabres in der Nacht zum Mittwoch mit 2:1 nach Verlängerung. Peterka blieb bei 15:40 Minuten Eiszeit ohne Scorer-Punkt, Kapitän Clayton Keller erzielte nach 47 Overtime-Sekunden das Game-Winning-Goal. Buffalo hat in den letzten sieben Matches stets gepunktet; darunter sind nun allerdings vier Niederlagen nach Verlängerung. Mit einem Zähler musste sich auch Edmonton begnügen. Die Oilers unterlagen bei den Dallas Stars mit 3:4 nach Penalty-Schießen. Leon Draisaitl erzielte den zwischenzeitlichen 2:0-Führungstreffer und verwandelte seinen Shootout-Versuch in Peter-Forsberg-Manier mit einer Hand (siehe Video).

Die Boston Bruins holten den vierten Sieg in Serie. Die Auswahl von Marco Sturm setzte sich bei den New York Islanders mit 4:3 nach Penalty-Schießen durch. Der 23-jährige Russe Marat Khusnutdinov egalisierte in der Schlussphase und nutzte als einziger Akteur seine Chance im Shootout. Die Detroit Red Wings hielten in Las Vegas gut mit, doch die Golden Knights bezwangen die Gäste aus Michigan denkbar knapp mit 1:0. Moritz Seider absolvierte bei 27:22 Minuten Eiszeit fast das halbe Match, doch auch mit dem deutschen Defender scheiterten die Red Wings stets am Schweizer Torhüter Akira Schmid (24 Paraden). Minnesota gewann ohne den weiterhin verletzten Center Nico Sturm mit 3:2 nach Verlängerung gegen Nashville. Marcus Johansson schlug in der Overtime zu. Zuvor hatte Predators-Stürmer Steven Stamkos eine Sekunde vor Ablauf der regulären Spielzeit ausgeglichen.

 

Die New York Rangers blieben beim 0:3 gegen Carolina bereits zum vierten Mal ohne Tor vor heimischer Kulisse – im erst sechsten Auftritt im Madison Square Garden! Montreal und Philadelphia lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Flyers mit 5:4 nach Penalty-Schießen zwei Zähler entführten. Heimsiege feierten hingegen Los Angeles (3:0 gegen Winnipeg), Colorado (3:2 gegen Tampa Bay) und Überraschungsteam Anaheim, das den amtierenden Stanley-Cup-Champion Florida auch aufgrund des ersten NHL-Hattricks von Cutter Gauthier mit 7:3 abfertigte.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick
Buffalo - Utah 1:2 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 0:1)
Montreal - Philadelphia 4:5 n.P. (0:3, 4:0, 0:1, 0:0, 0:1)
NY Islanders - Boston 3:4 n.P. (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
NY Rangers - Carolina 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Dallas - Edmonton 4:3 n.P. (0:2, 1:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Minnesota - Nashville 3:2 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)
Colorado - Tampa Bay 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Anaheim - Winnipeg 7:3 (2:1, 2:2, 3:0)
Vegas - Detroit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Los Angeles - Winnipeg 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 19 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.