Anzeige
Donnerstag, 6. November 2025

NHL in der Nacht auf Donnerstag Rekordtorjäger Alex Ovechkin erreicht Meilenstein von 900 Toren – Reichel verliert Duell mit Ex-Club

Erster Spieler der NHL-Geschichte mit 900 Treffern: Rekordtorjäger Alex Ovechkin.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Alex Ovechkin ist der erste Spieler der NHL-Geschichte, der die Marke von 900 Toren (nur Hauptrunde!) erreicht hat. Beim 6:1-Sieg zu Hause über St. Louis erzielte der Kapitän der Washington Capitals das zwischenzeitliche 2:0 für seine Farben, als er per Rückhand aus spitzem Winkel einen Rebound versenkte. „Das ist eine große Zahl, die in der Geschichte der NHL noch niemand erreicht hat. Der Erste zu sein, ist wirklich ein besonderer Moment. Es war auch schön, den Rekord zu Hause zu schaffen, sodass die Fans und die Familie dabei sein konnten“, sagte der inzwischen 40-Jährige nach der Partie. Am 6. April 2025 hatte Ovechkin mit seinem 895. Tor Wayne Gretzky als besten Goalgetter der NHL-Historie abgelöst.

Mit 2:5 mussten sich der deutsche Nationalstürmer Lukas Reichel und seine Vancouver Canucks am Mittwoch zu Hause gegen die Chicago Blackhawks geschlagen geben. Der 23-jährige Angreifer, der vor wenigen Wochen Chicago verlassen hatte und seither für die Kanadier aus British Columbia spielt, ging bei knapp 16 Minuten Eiszeit mit null Punkten und -2 aus der Partie. Seit seinem Trade kam der Linksschütze nicht mehr aufs Scoreboard in der NHL und steht bei den Canucks nach sieben Spielen bei einer punktlosen Bilanz von -6. In Chicago hatte Reichel in den ersten fünf Saisonspielen zwei Tore und zwei Vorlagen markiert. Durch den Sieg zogen die Blackhawks auch in der Tabelle an Reichels neuem Club aus Vancouver vorbei.

Mit dem dritten Sieg in Serie (5:3 über Utah) kletterten die Toronto Maple Leafs am Mittwoch in die Top Drei der Atlantic Division. Wie Reichel blieb auch JJ Peterka bei der Niederlage seiner Mannschaft ohne Punkt und ging mit -2 aus dem Spiel. Überraschend deutliche Siege gab es für die West-Kellerkinder Calgary (5:1 über Columbus) und San Jose (6:1 in Seattle). Durch den zweiten Erfolg in Serie stellten die Flames als Schlusslicht der NHL mit nur zehn Punkten aus 15 Spielen nun immerhin wieder den Anschluss an den Rest der Teams her.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Toronto – Utah 5:3 (0:1, 2:1, 3:1)
Washington – St. Louis 6:1 (1:0, 4:0, 1:1)
Calgary – Columbus 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Seattle – San Jose 1:6 (1:2, 0:1, 0:3)
Vancouver – Chicago 2:5 (0:0, 0:0, 2:5)
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 19 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.