Anzeige
Freitag, 7. November 2025

NHL am Donnerstag Boston Bruins und Marco Sturm gewinnen fünftes Spiel in Folge

Davd Pastrnak und Pavel Zacha freuen sich über das Siegtor der Boston Bruins zum 3:2 gegen Ottawa
Foto: IMAGO/imagn images/Brian Fluharty

Mit dem fünften Sieg in Serie sind die Boston Bruins um Trainer Marco Sturm ins vordere Tabellendrittel der NHL vorgedrungen. Dank Pavel Zachas Tor kurz vor Ende der Verlängerung gewannen sie das Heimspiel gegen Tim Stützle (-3) und die Ottawa Senators mit 3:2. Aktuell stehen sie bei 18 Punkten aus 16 Spielen und dürfen sich nach dem Zwischentief im Oktober mit sechs Niederlagen in Serie mittlerweile über einen gelungenen Saisonstart freuen. Aktuell stehen sie sogar auf einem Playoff-Rang.

Das Spitzenspiel des Abends ging an die New Jersey Devils, die mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Montreal Canadiens gewannen. Der Schweizer Timo Meier glich 67 Sekunden vor dem Ende die Partie aus, Jesper Bratt gelang nach 1:33 der Siegtreffer. Sowohl New Jersey als auch Montreal haben nun 20 Punkte. Nur die Colorado Avalanche hat in dieser Saison schon mehr gesammelt (21).

Weiter vorne mit dabei mit nun ebenfalls 20 Punkten sind die Pittsburgh Penguins die bei den Washington Capitals zwar einen 3:0-Vorsprung verspielten, dann aber nach dem Ausgleich im Schlussdrittel zwei Treffer zum 5:3-Sieg nachlegten. Sidney Crosby erzielte seine Saisontore zehn und elf, 900-Tore-Mann Alexander Ovechkin auf der Gegenseite bereitete zwei Treffer vor.

Crosby führt damit zusammen mit Cutter Gauthier von den Anaheim Ducks die Torschützenliste an. Gauthier traf beim 7:5-Erfolg seiner Ducks gegen die Dallas Stars ebenfalls. Die Ducks beendeten die sieben Spiele währende Punkteserie der Stars und gehören zum Spitzenquintett der Liga. Aktuell haben sie 19 Punkte.

Die Spiele vom Donnerstag in der Übersicht:
Boston - Ottawa 3:2 n.V. (0:1, 2:0, 0:1, 1:0)
Buffalo - St. Louis 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
New Jersey - Montréal Canadiens 4:3 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 1:0)
Pittsburgh - Washington 5:3 (2:0, 1:3, 2:0)
Carolina - Minnesota 4:3 (3:2, 1:1, 0:0)
Nashville - Philadelphia 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Dallas - Anaheim 5:7 (2:0, 1:4, 2:3)
Las Vegas - Tampa Bay 3:6 (2:0, 0:2, 1:4)
Los Angeles - Florida 2:5 (2:2, 0:1, 0:2)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 19 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.