Anzeige
Freitag, 5. Oktober 2018

4. Spieltag der Oberliga Süd Peiting und Riessersee weiter ohne Punktverlust – Rosenheim mit fulminantem Endspurt – Regensburg Sieger im Derby

Regensburg und Landshut lieferten sich ein packendes Eishockeyderby.
Foto: Nickl

Der EC Peiting stürmt mit einem 8:4-Erfolg beim EHC Waldkraiburg an die Tabellenspitze der Oberliga-Süd. Ebenso seine weiße Weste behält der SC Riessersee. Dahinter folgen die Starbulls Rosenheim, die in Höchstadt erst durch einen fulminanten Endspurt zwei Zähler sichern konnten. Die Selber Wölfe und der EV Landshut mussten dagegen jeweils ihre erste Saisonniederlage einstecken. Während die EV Lindau Islanders und der ERC Sonthofen erstmals das Eis als Sieger verlassen konnten, warten der ECDC Memmingen und Waldkraiburg weiter auf ihre ersten Zähler in dieser Spielzeit.

Spiel-Stenogramme (6 Einträge)

 

Der bisherige Tabellenführer VER Selb wurde mit einer 3:7-Niederlage am Bodensee ausgebremst. Ein frühes Führungstor, lange Zeit gar spielbestimmend, das alles nützte dem Team von Trainer Henry Thom nichts. Vielmehr sahen die 617 Zuschauer eine Lindauer Mannschaft, die vor allem im Powerplay effizient zu Werke ging. Eiskalt wurden die wenig gebotenen Chancen verwertet. Mit der Führung im Rücken machten es die Gastgeber den Franken zunehmend schwer und ließen kaum mehr Gefahr aufkommen.

Für Selb geht es am Sonntag zuhause gegen die Eisbären Regensburg. Und diese dürften mit dem zweiten Sieg in Folge mit gehörig Selbstvertrauen zum Spitzenspiel reisen. Im Ostbayernderby feierte die Mannschaft von Igor Pavlov vor 2.354 Zuschauern ein 3:2 über den EV Landshut. Die Kontrahenten boten sich dabei eine packende Partie. Nikola Gajovksy brachte seine Farben mit zwei Treffern - wenngleich darunter ein fragwürdiger Penalty - im ersten Spieldrittel in die Erfolgsspur. Die Niederbayern, bei denen Ales Jirik im zweiten Abschnitt verletzt vom Eis musste, versuchten immer wieder dagegen zu halten, hatten im Abschluss allerdings lange Zeit nicht das nötige Fortune. Erst zehn Minuten vor Ende konnte mit einem Doppelschlag noch einmal für Spannung gesorgt werden.

Als Saisonhighlight bezeichneten die Höchstadt Alligators das Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim schon im Vorfeld. Spannend war es allemal, am Ende aber auch ärgerlich für den Liganeuling. Früh gingen die Franken bereits in Führung. Der Kader von Manuel Kofler hatte Mühe, ins Spiel zu kommen. Es dauerte bis kurz vor Drittelende bis zum Ausgleich. Lange Zeit beherrschte Rosenheim fortan das Match. Bei den zahlreichen Möglichkeiten wollte nur die Scheibe nicht ins Tor. Cleverer dagegen die Einheimischen. In der 32. und 33. Minute erzielte Höchstadt zwei Treffer. Rosenheim bemühte sich weiter. Die Hausherren wehrten sich jedoch nicht nur mit Kräften. Vor 859 Zuschauern gelang in der 52. Minute durch Michal Petrak das zwischenzeitliche 4:1. Die Entscheidung? Von wegen! Rosenheim glich binnen kürzester Zeit aus und sicherte sich in der Verlängerung den Auswärtserfolg.

Eine klare Sache war das Auswärtsspiel des EC Peiting beim EHC Waldkraiburg. Erneut zeigte sich die Ausgeglichenheit im Team von Sebastian Buchwieser. Sechs verschiedene Torschützen sorgten für den verdienten 8:4-Erfolg. Jubeln über die ersten Zähler durften die Cracks von Martin Sekera. Auch wenn es nach einem zwischenzeitlichen 2:4 nach einer erneuten Niederlage für die Bulls Sonthofen aussah, so gab sich die Mannschaft gegen Weiden keineswegs geschlagen. Durch Kampf und Willen konnte die Partie ausgeglichen werden. In der Overtime gelang der Siegtreffer.

Einen Tag nach der Trennung vom Trainergespann gingen die Memmingen Indians gegen den SC Riessersee zunächst forsch zu Werke. Bis zur 30. Minute führte das Team gar mit 1:0, ehe der Gegner mit drei Treffern in Folge das Blatt wendete. Die Truppe um Kapitän Daniel Huhn konnte noch verkürzen, musste sich zum Ende jedoch mit einem Empty-Net-Goal schließlich mit 2:4 geschlagen geben.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 13 Stunden
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.