Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

Keine Spielertransfers und keine Vertragsgespräche bis zum 30. April Wegen Corona-Krise: Transferstopp nun auch in der Oberliga Süd – DEB-Vizepräsident Hindelang: „Ein positives Signal der Vernunft"

DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (53) sieht in dem Transferstopp der beiden Oberligen „ein positives Signal der Vernunft".
Foto: City-Press

Keine Vertragsgespräche und keine Spielertransfers bis zum 30. April 2020: Der Transferstopp, welchen die Nord-Oberligisten bereits am abgelaufenen Sonntag aufgrund der Coronavirus-Pandemie vermeldeten, gilt nun auch für die Oberliga Süd. Dies sei das Ergebnis von gemeinsamen Lagegesprächen der beiden unter dem Dach des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) organisierten Spielklassen in der laufenden Woche, wie der DEB am Donnerstagnachmittag mitteilte.

Durch die Maßnahme solle es allen Oberligisten ermöglicht werden, sich den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben während der Corona-Krise zu widmen, bevor im April bereits das Zulassungsverfahren für die kommende Oberliga-Saison 2020/21 beginnt. Zu den aktuellen Kernthemen gehöre dabei in jedem Club unter anderem die Kostensenkung. Verwaltungskosten, Spielergehälter und Nebenkosten sowie Abgaben und Gebühren sollen in diesem Zusammenhang auf den Prüfstand kommen, wie der DEB in einer Pressemitteilung erläutert.

„In diesen Zeiten ist es ein positives Signal der Vernunft, dass nun alle Oberligisten diesen gemeinsamen Weg gehen wollen, denn nur gemeinsam kann man diese Krise so schadlos wie möglich überstehen“, kommentiert DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (53) den Transferstopp, von dem Spielerwechsel sowie Vertragsverlängerungen, welche bereits in den vergangenen Wochen und Monaten vollzogen wurden, allerdings ausgenommen sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.