Anzeige
Freitag, 8. Mai 2020

Neue Rechtsform und weniger Gesellschafter Regensburg verlängert mit Trainer Kaltenhauser und bestätigt Torhüter Berger – Finanzlage nicht mehr existenzbedrohend, aber weiter angespannt

Stefan Schnabl und Max Kaltenhauser (rechts). Kaltenhauser bleibt Coach der Eisbären.

Foto: Feldmeier

Max Kaltenhauser bleibt Trainer der Eisbären Regensburg. Das gaben der Oberligist mit einer Reihe weiterer Personalien am Freitag bekannt, unter anderem dem Zugang. von Torhüter Patrick Berger aus Landshut (Eishockey NEWS berichtete).

Zudem sei die Finanzlage nicht mehr existenzbedrohend, aber weiter angespannt, sagte Geschäftsführer Christian Sommerer. Durch die Saisonabsage fehlten kurzfristig 150.000 Euro, die erhöhten Beiträge der Verwaltungsberufsgenossenschaft, gegen die zusammen mit weiteren Clubs der DEL, DEL2 und Oberliga Widerspruch eingelegt wurde, sorgten für weitere 30.000 Euro, die nicht im Budget eingeplant waren.

Die Eisbären haben aber bereits früh die Mittel aus der Soforthilfe des Freistaates Bayern erhalten, ebenso ebenso erhielten sie eine Stundung der Krankenkassen-Sozialversicherungsbeiträge und der Umsatzsteuer. Fünf Gesellschafter haben mit einer sechsstelligen Summe die Liquidität sichergestellt und die Finanzlücke weiter geschlossen. Durch Fanaktionen wurden 56.000 Euro gesammelt. Nun werde ein „noch strengerer Sparkurs und Ausgabestopp als üblich gefahren“.

Außerdem ändert sich die Rechtsform des Clubs: Die EVR Eisbären Regensburg Spielbetriebs GmbH werde nach erfolgter Eintragung ins Handelsregister in eine GmbH & Co. KG umfirmieren. Es handele sich um keine neue Gesellschaft, sondern lediglich einen Wechsel der Rechtsform. Sommerer bleibt Geschäftsführer. Die Zahl der Gesellschafter wurde aber von 13 auf fünf verringert.

Personell tat sich neben der Verlängerung von Kaltenhauser, der den Club in der abgebrochenen Spielzeit aus der Krise zum Meister der Süd-Staffel geführt hatte („Die letzte Saison war sehr anstrengend, hat aber gleichzeitig sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich sehr, weiter mit den Jungs zu arbeiten.“) und der Verpflichtung von Berger, der in der vergangenen Saison bereits Förderlizenzspieler für den Club war, einiges. Matteo Stöhr (12 Tore, 17 Vorlagen in 44 Spielen) kehrt von Nord-Oberligist Krefeld zurück. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Dazu wurden die Verträge mit Torhüter Peter Holmgren (2023), Verteidiger Tomas Gulda (2021) sowie den Stürmern Lukas Heger (2022) und Tomas Schwamberger (2022) verlängert. Den Verteidigern Walther Klaus, Fabian Birner und Alexander Diel wurden keine neuen Angebote unterbreitet, Alexander Dosch wechselt zu einem anderen Club. Mit Stürmer Michail Sokolov seien noch Gespräche offen.

„Mit dieser Mannschaft und Max als Trainer sehe ich sehr positiv in die Zukunft und bin sicher, dass wir in Regensburg sehr viel Freude in der Saison 2020/21 haben werden,“ sagte der Sportliche Leiter Stefan Schnabl, der auch bekannt gab, dass der DEB eine Oberliga Süd mit 14 Clubs plant. Die Eisbären werden am 18. Mai dazu mit dem Dauerkartenverkauf starten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.