Anzeige
Sonntag, 3. Januar 2021

22. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf siegt bei Greilinger-Comeback, Regensburg stoppt Lindau, Selb gewinnt Derby in Weiden

Beflügelt von Thomas Greilingers (Nummer 39; rechts im Hintergrund) Comeback feierte der Deggendorfer SC einen 5:1-Sieg gegen den SC Riessersee.
Foto: Rappel

Die Selber Wölfe ziehen weiter ihre Kreise an der Tabellenspitze in der Oberliga Süd. Auch ihre Begegnung des 22. Spieltags am Sonntag, das Derby bei den Blue Devils Weiden, entschieden die Oberfranken deutlich mit 6:1 für sich. Erstmals nach ihrer Corona-Zwangspause wieder im Einsatz waren der Deggendorfer SC (5:1 gegen den SC Riessersee) und die Eisbären Regensburg (4:3 beim EV Lindau). Außerdem gelang den EHF Passau Black Hawks beim 4:3 in Füssen der erste Auswärtssieg der Saison und der Höchstadter EC setzte sich gegen Schlusslicht Landsberg knapp mit 6:5 nach Penalty-Schießen durch. Coronabedingt ausfallen musste die Partie zwischen Rosenheim und Peiting.

Lange Zeit war das Derby zwischen Weiden und Selb eine offene Partie. Erst ab der Mitte des Spiels konnten sich die Gäste immer weiter absetzen und feierten dank zwei Treffern im Mittelabschnitt sowie drei weiteren Torerfolgen im Schlussdrittel am Ende einen deutlichen 6:1-Erfolg. Damit sind die Wölfe seit acht Spielen ungeschlagen.

22. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Erstmals seit dem 11. Dezember waren indes die Eisbären Regensburg wieder im Einsatz. Und angetrieben vom Doppeltorschützen Nikola Gajovsky setzten sich die Oberpfälzer, bei denen Nachwuchsspieler Lukas Wagner sein Oberligadebüt gab, beim EV Lindau mit 4:3 durch. Für die Islanders hingegen war es nach fünf Siegen in Folge (darunter das gewertete Spiel am vergangenen Mittwoch gegen Füssen) die erste Niederlage. Ebenfalls aus einer Corona-Zwangspause zurück ist der Deggendorfer SC. Die Niederbayern, bei denen Förderlizenztorhüter Kristian Hufsky debütierte und Thomas Greilinger sein Comeback nach einer Thrombose-Erkrankung gab, bezwangen den SC Riessersee mit 5:1.

Ihre aufsteigende Form erneut unter Beweis stellen, konnten auch die EHF Passau Black Hawks. Obwohl sie Mitte des zweiten Drittels ihren Kontingentspieler Jeff Smith aufgrund einer Spielerdauer-Disziplinarstrafe verloren und nach 40 Minuten noch mit 2:3 im Rückstand lagen, erkämpften sich die Niederbayern ihre ersten drei Auswärtspunkte der Saison. Nach zuletzt zwölf Spielen ohne Punktgewinn durfte sich der HC Landsberg zumindest über einen Zähler freuen. Dabei führte das Schlusslicht in Höchstadt zwischenzeitlich bereits mit 4:2 und 5:4. Doch Martin Vojcak rettete den HEC zunächst mit seinem Treffer in die Overtime und sorgte dann auch im Penalty-Schießen für die Sieg der Mittelfranken.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.