Anzeige
Sonntag, 3. Januar 2021

Oberliga Nord am Sonntag Herne holt vierten Sieg in einer Woche, Krefeld entführt zwei Punkte aus Hamburg, Tilburg revanchiert sich gegen Erfurt

Jordy Verkiel bejubelt den Gamewinner beim 3:1-Erfolg der Tilburg Trappers gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt.
Foto: Leeuwesteijn

Das zweite Aufeinandertreffen zwischen Tilburg und den TecArt Black Dragons aus Erfurt innerhalb von 24 Stunden konnten – im Gegensatz zum Samstag – dieses Mal die Trappers für sich entscheiden.  Die Entscheidung beim 3:1-Heimsieg der Niederländer fiel nach einem torlosen Auftaktdrittel im mittleren Spielabschnitt. Konnten die Gäste aus Thüringen die Tilburger Führung (22.) durch Raymond van der Schuit postwendend durch Max Weigandt egalisieren (24.), sorgte Jordy Verkiel in der 32. Minute mit dem 2:1 für die Entscheidung, der dritte Trappers-Treffer (56.) hatte nur noch statistischen Wert.

Ein hochspannende und bis zum Abpfiff packende Partie lieferten sich die gastgebenden Crocodiles Hamburg und der Krefelder EV 81. Die Rheinländer bauten ihre frühe Führung durch Adrian Grygiel (5.) bis zur 46. Minute auf 3:1 aus – um dann plötzlich hinten zu liegen: Binnen 100 Sekunden drehten die Hanseaten durch drei Tore das Spiel zu einer 4:3-Führung, die bis 39 Sekunden vor Abpfiff Bestand hatte. Krefelds Routinier Grygiel setzte die Partie mit dem Ausgleich wieder auf null, in der Verlängerung sicherte Adam Kiedewicz den Geld-Schwarzen Gästen schließlich den Zusatzpunkt.


Durch einen 6:2-Erfolg gegen den Herforder EV feierten die gastgebenden EXA IceFighters ihren siebenten Heimsieg in Serie. Nach einem Doppelpack zu Beginn der Partie durch Robin Slanina bauten die Sachsen bei einem Gegentreffer durch Marius Garten (13.) ihren Vorsprung bis zum Ende des zweiten Drittels auf 5:1 aus, ehe der Spieler des Abends, Leipzigs Moritz Israel (zwei Tore, zwei Vorlagen), nach dem zweiten HEV-Treffer (46.) drei Minuten vor Ende mit dem 6:2 den Schlusspunkt unter die Partie setzte.

Spiel-Stenogramme (5 Einträge)

 

Ihren vierten Erfolg in den letzten sieben Tagen errang der Herner EV mit dem 5:2-Heimsieg gegen die Saale Bulls aus Halle. Angeführt von Patrick Asselin und Denis Fominych, die sich beide jeweils einen Treffer sowie drei Vorlagen zuschreiben lassen konnten, führte das Team vom Gysenberg die Entscheidung nach einem ausgeglichenen Startdrittel im zweiten Abschnitt herbei. Mit dem ersten Angriff im Mittelabschnitt erzielte Fominych das 2:1, denen in den folgenden zweieinhalb Minuten zwei weitere Herner Tore folgen sollten. Kyle Helms verkürzte unmittelbar vor der zweiten Pause auf 2:4, im Schlussdrittel konnte sich Hernes Marcus Marsall mit dem letzten Treffer des Abends zum 5:2 (45.) im Spielbericht verewigen.

In der kurzfristig vom 38. Spieltag vorgezogenen Partie der Hannover Scorpions gegen die Hammer Eisbären waren die Rollen von Beginn an klar verteilt, empfing doch der souveräne Tabellenführer das Schlusslicht der Liga. Eine Konstellation, die sich auch im Endergebnis von 9:2 widerspiegelt. Sieben verschiedene Torschützen zeugen vor den Offensivqualitäten der Niedersachsen, bei denen sich Defender Robert Peleikis mit einem Tor und vier Beihilfen als besonders punktehungrig erwies, für die beiden Treffer des Aufsteigers waren Kevin Thau (9.) mit dem zwischenzeitlichen 1:2 sowie Tobias Schwab (51.) mit dem 2:8 (51.) verantwortlich. Durch den deutlichen Erfolg konnten die Scorpions ihre beeindruckende Siegesserie auf nunmehr 14 Erfolge am Stück ausbauen. 

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.