Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

Nachholspiele der Oberliga Nord am Dienstag Erfurt geht bei Hannover Indians leer aus, Herford meldet sich erfolgreich aus der Quarantäne zurück, Leipzig gewinnt in Hamm

Kapitän Florian Eichelkraut und seine EXA IceFighters Leipzig bleiben im Rennen um die direkten Playoff-Plätze dabei.
Foto: Kitzing PiX

Im eventuell letzten Heimspiel ihrer Premierensaison haben die Hammer Eisbären mit 3:6 gegen die EXA IceFighters Leipzig den Kürzeren gezogen. Knackpunkt der Eisbären-Niederlage waren desaströse 3 Minuten im ersten Durchgang als die Sachsen mit drei Toren davon ziehen konnten. Nach dem glücklich zustande gekommenen Führungstreffer von Michal Velecky glich Andreas Valdix für die Hammer aus. Nur zwölf Sekunden später leitete Sebastian May mit einem Patzer den Torreigen der IceFighters ein. Das Schlusslicht steckte jedoch nicht auf, kam kurz vor den jeweiligen Drittelpausen dank der Tore von Kevin Thau und Kevin Orendorz auf 3:4 heran. Die Leipziger ließen aber keine weiteren Gegentore zu und konnten den Auswärtssieg durch Robin Slanina und Moritz Israel noch deutlicher einfahren.

Die Hannover Indians konnten im dritten Anlauf die TecArt Black Dragons Erfurt bezwingen. Für die Thüringer bedeutete das 3:1 der Indians die dritte Niederlage in Folge und in der Tabelle wird es drei Spiele vor Schluss im Kampf um den letzten direkten Playoff-Platz mächtig eng. Ohne ihren Top-Stürmer Kyle Beach, dessen zweijährige Verlängerung vom Montag große Wellen geschlagen hat, fehlte den Black Dragons im Angriff die nötige Durchschlagskraft. Besser machten es die Hannoveraner. Igor Bacek brachte seine Farben in Führung, die Brett Bulmer noch vor der zweiten Sirene in Überzahl ausbauen konnte. Die Erfurter warfen alles nach vorne. An alter Wirkungsstätte konnte Arnoldas Bosas den Anschluss herstellen. Der Doppeltorschütze Brett Bulmer beendete letztendlich die Erfurter Träume von Punkten am Hannoveraner Pferdeturm.

Die Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 

Es war das Endspiel für die Herforder Ice Dragons im Kampf um das letzte Pre-Playoff-Ticket. Rein in den Spielbetrieb, raus aus der Quarantäne und dann gleich so ein wichtiges Spiel in Hamburg gegen die Rostock Piranhas. Das Team um Jeff Job wahrte seine Chancen auf Platz zehn und landete einen 3:6-Auswärtserfolg. Nach einem ausgeglichenen Auftakt konnten die Ice Dragons im zweiten Durchgang entscheidend Luft zwischen sich und den Kontrahenten bringen. Besonders das 1:2 von Ralf Rinke gerade mal acht Sekunden nach Wiederbeginn traf die Piranhas schwer. Mann des Abends auf Herforder Seite der Kontingentstürmer Christophe Lalonde. Mit einem Dreierpack verhalf er seinem Team zu diesen wichtigen drei Zählern. Spätestens mit dem Unterzahltor zum 2:5 war die Rostocker Gegenwehr gebrochen. Die Tore von Marius Garten für die Westfalen und Filip Stopinski für die Ostseestädter waren da nur noch Ergebniskosmetik.

Martin Bergau


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.