Anzeige
Freitag, 23. April 2021

Spiel 4 Playoff-Finale in der Oberliga Süd Selber Wölfe sichern sich mit 3:2-Erfolg die Meisterschaft und schicken die Eisbären Regensburg in die Sommerpause

Bereits in der zweiten Spielminute traf Selbs Lukas Miculka zum 1:0 für den neuen Meister der Oberliga Süd.
Foto: Nickl

Die Selber Wölfe haben das vierte Spiel der Playoff-Finalserie am Freitag gegen die Eisbären Regensburg mit 3:2 für sich entschieden. Damit sicherten sich die Oberfranken ihren dritten Sieg der Serie, der gleichbedeutend mit dem Meistertitel in der Oberliga Süd ist. Im Aufstiegsfinale zur DEL2 treffen die Wölfe ab kommendem Freitag auf den Champion der Oberliga Nord, der aktuell noch zwischen den Hannover Scorpions und dem Herner EV ermittelt wird. Für den Hauptrundenersten aus Regensburg ist der Traum vom Aufstieg hingegen geplatzt und ab sofort Sommerpause.

Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an gut erholt von der 0:5-Niederlage am Dienstag im dritten Spiel und gingen bereits in der zweiten Spielminute in Führung. Lukas Miculka, der schon im ersten Selber Heimspiel am vergangenen Sonntag doppelt getroffen hatte, schloss einen Konter erfolgreich ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Weitere Treffer fielen jedoch im ersten Spielabschnitt nicht mehr.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

Für die Vorentscheidung sorgte dann ein Doppelschlag der ersten Sturmreihe der Wölfe im Mittelabschnitt. Zunächst stellte Steven Deeg auf 2:0 und nur knapp drei Minuten später legte Nick Miglio den dritten Selber Treffer nach. Noch im zweiten Drittel brachte Richard Divis die Gäste zwar erstmals auf die Anzeigetafel, den 2:3-Anschlusstreffer verpassten die Eisbären bei zwei Powerplay-Gelegenheiten allerdings.

Im Schlussabschnitt stemmte sich Regensburg zwar noch vehement gegen das drohende Aus, doch spätestens bei Selbs Torhüter Michel Weidekamp war stets Endstation für die Offensive der Oberpfälzer. Lediglich eine Sekunde vor dem Ende verkürzte Petr Heider nochmals zum 2:3-Endstand aus Sicht der Gäste.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 6 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 8 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.