Anzeige
Sonntag, 3. Oktober 2021

3. Spieltag der Oberliga Nord am Sonntag Herne siegt weiter, Halle bezwingt Tilburg – Diez-Limburg, Hamm und Erfurt feiern erste Saisonerfolge

Goalie Patrick Klein und seine Teamkollegen vom Krefelder EV mussten sich dem neuen Tabellenführer aus Herne mit 1:4 geschlagen geben.
Foto: Unverferth

Der Herner EV ist neuer Tabellenführer der Oberliga Nord. Die Miners gewannen ihre Partie des dritten Spieltags beim Krefelder EV mit 4:1 und bleiben damit als einzige Mannschaft weiter ohne Punktverlust. Ihre ersten Niederlagen mussten dagegen am Sonntag die Tilburg Trappers (3:6 in Halle) sowie die EXA IceFighters Leipzig (1:2 nach Verlängerung bei den Hannover Indians) einstecken. Ihre ersten Saisonsiege feierten unterdessen die Hammer Eisbären (5:2 gegen Hamburg), die EG Diez-Limburg (4:3 gegen Essen) sowie die TecArt Black Dragons Erfurt (5:4 in Rostock). Außerdem setzten sich die Hannover Scorpions beim Herforder EV mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Als einziges Team weiter ohne Punktverlust ist der Herner EV. Beim Derby in Krefeld war die Mannschaft von Trainer Danny Albrecht von Beginn an spielbestimmend und führte bereits nach dem ersten Drittel mit 2:0. Zum Matchwinner für die Miners wurde Routinier Nils Liesegang, der drei der vier Herner Treffer erzielte. Erstmals geschlagen geben mussten sich dagegen die Tilburg Trappers beim Gastspiel in Halle. Den Niederländern wurden dabei ihre vielen Strafzeiten zum Verhängnis. Diese nutzten die Gastgeber, bei denen Joonas Niemelä und Niklas Hildebrand jeweils doppelt einnetzten, zu insgesamt drei Powerplay-Treffern.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

Erfolgreich waren auch die beiden Hannoveraner Vereine. Die Scorpions setzten sich in ihrem zweiten Spiel nach ihrer Corona-Zwangspause nach 0:1- und 1:2-Rückstand beim Herforder EV noch mit 3:2 nach Verlängerung durch. Matchwinner für die Mellendorfer war dabei der neue Kontingentspieler Mike Hammond, der zunächst in Unterzahl ausglich und in der Overtime den Siegtreffer erzielte. Ebenfalls in eigener Unterzahl gingen die Indians zu Beginn des Mittelabschnitts durch Kyle Gibbons in Führung und fügten damit den EXA IceFighters Leipzig ihren ersten Gegentreffer der laufenden Saison zu. Nach dem Leipziger Ausgleich im Schlussabschnitt sorgte schließlich Neuzugang Robin Palka in der Verlängerung für den zweiten Heimsieg im zweiten Saisonheimspiel der Hannoveraner.

Über ihren ersten Saisonsieg durften sich indes die Spieler der EG Diez-Limburg freuen. Die Mannschaft von Trainer Jeffrey van Iersel bewies im Heimspiel gegen Essen Moral und drehte, angetrieben vom dreifachen Torschützen Thomas Matheson, einen zwischenzeitlichen 0:2- sowie 2:3-Rückstand noch in einen knappen 4:3-Erfolg. Ein ähnliches Comeback feierten die Hammer Eisbären. Auch sie lagen nach den ersten 20 Minuten gegen die Crocodiles Hamburg mit 0:2 in Rückstand. Doch unter anderem dank zweier Unterzahltreffer von Chris Schutz sowie einem weiteren Doppelpack von Michel Maaßen drehten die Eisbären die Partie schließlich zu einem 5:2-Sieg. Und noch eine Mannschaft war am Sonntag erstmals in der noch jungen Saison erfolgreich: Die TecArt Black Dragons Erfurt entschieden ihr Gastspiel bei den Rostock Piranhas an der Ostsee knapp mit 5:4 für sich. Die Raubfische sind somit die einzige Mannschaft, die weiter auf den ersten Punktgewinn warten muss.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 48 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.