Anzeige
Dienstag, 16. November 2021

15. Spieltag der Oberliga Nord am Dienstag Halle gewinnt Derby gegen Erfurt, Tilburg siegt bei der EG Diez-Limburg und bleibt an der Spitze, Rostock verlängert Herner Niederlagenserie

Nur einen Gegentreffer musste Halles Torhüter Jakub Urbisch im Derby gegen Erfurt hinnehmen. Am Ende gewannen die Saale Bulls souverän mit 6:1.
Foto: Lautenschläger

Die Spitzengruppe der Oberliga Nord bleibt auch nach dem 15. Spieltag am Dienstag unverändert. Alle Teams auf den Rängen eins bis fünf konnten ihre Partien nach 60 Minuten erfolgreich gestalten. So setzten sich die Saale Bulls Halle mit 6:1 gegen Erfurt durch. Die Tilburg Trappers gewannen bei der EG Diez-Limburg mit 4:1. Außerdem feierten die Hannover Scorpions (5:2 in Hamburg), die EXA IceFighters Leipzig (7:4 gegen Essen) und die Hannover Indians (5:2 gegen Hamm) Siege. Außerdem setzte sich die Niederlagenserie des Herner EV beim 0:7 in Rostock fort und der Herforder EV besiegte Krefeld mit 9:5.

Souverän erledigte das punktgleiche Spitzenduo am Dienstag seine Aufgaben. Die Saale Bulls Halle hatten im Derby gegen Erfurt lediglich im ersten Abschnitt Probleme. Mit dem Treffer von Lukas Valasek Mitte des zweiten Drittels zum 2:1 kam die Hallenser Offensive auf Touren und kam am Ende zu einem deutlichen 6:1-Erfolg. Valasek und Sturmkollege Roman Pfennings trugen dazu jeweils zwei Tore bei. Die Trappers führten bei der EG Diez-Limburg früh mit 1:0, brauchten dann aber bis kurz vor dem Ende des zweiten Drittels, um nachzulegen. Mit zwei Toren binnen 48 Sekunden sorgten dann aber Ties de Soest und Diego Hofland für die Vorentscheidung. Am Ende setzten sich die Niederländer mit 4:1 durch.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Erster Verfolger bleibt der amtierende Meister. Die Hannover Scorpions, die abermals Verstärkung aus der PENNY DEL erhielten und auf ihre Wolfsburger Förderlizenzspieler Steven Raabe, Thomas Reichel und Jan Nijenhuis zurückgreifen konnten, entschieden das Nordderby in Hamburg mit 5:2 für sich. Angreifer Julian Airich war dabei an drei der fünf Treffer (ein Tor, zwei Assists) beteiligt. Lange zu kämpfen hatten indes die EXA IceFighters Leipzig gegen Aufsteiger Essen. Die Moskitos führten nach gut der Hälfte der Spielzeit in der Messestadt sogar mit 3:1. Unter anderem dank zweier Doppelpacks von Maximilian Spöttel und Sebastian Hon, wendeten die IceFighters das Blatt aber noch und setzten sich mit 7:4 durch. Damit tankte Leipzig nochmals Selbstvertrauen für das mitteldeutsche Derby am Freitag gegen Halle.

Chancenlos war letztlich das Schlusslicht aus Hamm bei den Hannover Indians. Auch wenn, die Eisbären mit ihrer frühen Führung die Indians kurzzeitig überraschen konnten, unterlagen sie am Ende deutlich mit 2:5 und kassierten damit ihre vierte Niederlage in Folge. Sogar die siebte Pleite hintereinander musste ein mittlerweile ins Tabellenmittelfeld abgerutschtes Spitzenteam der vergangenen Jahre einstecken. Der Herner EV musste sich den Rostock Piranhas, die damit ihre aufsteigende Form der vergangenen Partien bestätigten, deutlich mit 0:7 geschlagen geben. Rostocks Goalie Lucas Di Berado durfte sich damit über seinen ersten Shutout der Saison freuen.  

Ein wildes Spiel lieferten sich außerdem Herford und Krefeld. Nachdem der KEV eine frühe Herforder 2:0-Führung zwischenzeitlich sogar drehen konnte, setzten sich die Gastgeber ab der Mitte des Spiels deutlicher ab und kamen am Ende – angetrieben von ihren beiden Kontingentspieler Rustams Begovs (drei Tore, ein Assist) und Elvis Biezaijs (zwei Tore, drei Vorlagen) – zu einem 9:5-Erfolg. Damit sammelte der HEV im Duell mit einem direkten Konkurrenten drei wichtige Zähler im Rennen um die Pre-Playoff-Ränge.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.