Anzeige
Dienstag, 22. März 2022

Oberliga-Playoffs am Dienstag Rosenheim, Memmingen, Halle und Tilburg ziehen ins Viertelfinale ein – Leipzig und Deggendorf holen erneut Auswärtssiege

Nicht kampflos aufgeben wollten die Höchstadt Alligators gegen die Tilburg Trappers:
Foto: Unverferth 

Vier Entscheidungen gab es am Dienstagabend in den Oberliga Playoffs, bei weiteren vier Partien fällt die Entscheidung frühestens am Freitag in einem vierten Spiel. 

Alle Entscheidungen fielen letztlich deutlich aus: Die Saale Bulls aus Halle fertigten den EC Peiting mit 6:2 ab und ziehen damit ohne große Mühe in das Viertelfinale ein. Ebenso die Tilburg Trappers, die den Höchstadter EC mit 6:2 besiegten und damit ebenso den dritten Sieg der "Best-of-five" Serie einfahren konnten. Die beiden Süd-Vertreter Rosenheim (8:1) und Memmingen (8:0) machten es gegen die Hamburg Crocodiles respektive die Herne Miners noch deutlicher, beide Nord-Teams hatten den Favoriten nichts entgegenzusetzen. 

Die spannendste Serie entwickelt sich zwischen den Hannover Indians und dem Deggendorfer SC. Auch das dritte Spiel endete mit nur einem Tor Unterschied, der DSC siegt vor 1.910 Zuschauern mit 2:1 am Pferdeturm und holt sich erneut das Heimrecht zurück. Alle drei Treffer fielen in Überzahl, für Hannover traf Joe Kiss mit einer sehenswerten Einzelleistung, bei Deggendorf waren Niklas Jentsch sowie Thomas Pielmeier erfolgreich.

Die Spiele in der Zusammenfassung (8 Einträge)

 

 

Mit den EXA IceFighters Leipzig feierte ein Team den zweiten Auswärtserfolg. Die Sachsen gewannen bei den Eisbären Regensburg mit 5:1. Robin Slanina, Oliver Noack, Michael Burns, Jonas Wolter und Michal Schön waren die Torschützen für Leipzig, Regensburg gelang vor 1.390 Zuschauern lediglich ein Ehrentreffer von Andrew Schembri. 

Einen 5:0-Erfolg und damit einen Shutout feierten die Hannover Scorpions um Goalie Brett Jaeger vor 717 Zuschauern gegen den SC Riessersee. Mike Hammond schnürte im ersten Drittel binnen 70 Sekunden einen Doppelpack, im Schlussdrittel trafen Christoph Koziol, Robin Just und Thomas Reichel. 

Erwartungsgemäß deutlich wurde es vor 902 Zuschauern beim 12:2-Sieg für die Blue Devils Weiden gegen die TecArt Black Dragons Erfurt. Bereits nach dem ersten Abschnitt stand es 5:1 für die Oberpfälzer, die Messe war damit gelesen. Weitere vier Treffer folgten im Mittelabschnitt, im Schlussabschnitt traf Weiden drei Mal, Erfurt gelangen zwei Ehrentreffer durch Maurice Keil (11.) und Kyle Beach (49.). Dennoch muss der Süd-Meister am Freitag in ein viertes Spiel. 

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.