Anzeige
Donnerstag, 22. September 2022

Oberliga Nord am Donnerstag Mitch Bruijsten sorgt mit Overtime-Treffer für Essener Sieg im Eröffnungsspiel gegen Aufsteiger Duisburg – Enrico Saccomani erzielt erstes Saisontor

Fabian Hegmann konnte 42 der 43 Duisburger Schüsse auf sein Tor parieren und trug so zum knappen Sieg seiner Moskitos im Eröffnungsspiel bei.
Foto: Unverferth

Mit einem knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung im Westderby gegen die Füchse Duisburg sind die ESC Wohnbau Moskitos am Donnerstag erfolgreich in die Spielzeit 2022/23 gestartet. Den Essener Siegtreffer gegen den stark aufspielenden Aufsteiger erzielte Mitch Bruijsten. Sein erst vor wenigen Tagen fest verpflichteter Bruder Kevin feierte unterdessen ein unauffälliges Pflichtspieldebüt für die Moskitos. Die weiteren sechs Partien des 1. Spieltags der neuen Saison in der Oberliga Nord steigen am Freitagabend.

Vor 1.509 Zuschauern am Essener Westbahnhof erwischten die favorisierten Gastgeber den besseren Start ins Spiel und zeigten sich in den ersten Minuten offensiv gefährlicher. Der verdiente Lohn war bei Drittelmitte der Führungstreffer durch Enrico Saccomani. In der Folge fanden jedoch die Füchse besser in die Partie und erarbeiteten sich bis zur ersten Pause sogar ein Plus an Torschützen. Die größte Gelegenheit der Gäste machte Essens Neuzugang René Behrens zunichte, als er für seinen bereits geschlagenen Torhüter Fabian Hegmann den Puck von der Linie kratzte.

ESC Wohnbau Moskitos Essen – Füchse Duisburg (1 Einträge)

 

Auch im Mittelabschnitt, in dem beide Teams weiterhin das letzte Risiko vermieden und vor allem auf Fehlervermeidung in der Defensive aus waren, war Duisburg die etwas aktivere Mannschaft. Bis zum verdienten Ausgleichstreffer für den Aufsteiger durch Youngster Lennart Schmitz dauerte es trotz mehrerer guter Gelegenheiten allerdings bis kurz vor der zweiten Pause.

Im Schlussabschnitt herrschte lange Zeit Leerlauf. Erst in der Schlussphase erhöhte Essen – bedingt durch mehrere Powerplays – nochmals die Schlagzahl. Zwingende Torgelegenheiten blieben aber auch weiterhin Mangelware, sodass die letzten 20 Minuten folgerichtig ohne Tore verstrichen. In der anschließenden Verlängerung drängten zunächst die Gäste – angetrieben von den Importspielern Pontus und Linus Wernerson Libäck – auf den Siegtreffer. Nach einem Scheibenverlust und anschließendem Konter gelang dieser jedoch letztlich den Moskitos. Nachdem Duisburgs Goalie Niklas Lunemann zuvor noch zweimal parieren konnte, war er beim erneuten Nachschuss von Essens Mitch Bruijsten chancenlos.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.