Anzeige
Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Personalien aus den Oberligen Herne holt Döring aus Rostock, Hoffmann verlängert in Halle, Tilburg setzt weiter auf Leeuwesteijn und De Hondt – Jentsch bleibt in Füssen

Reno de Hondt bleibt den Tilburg Trappers weiter erhalten.
Foto: IMAGO / Nordphoto

UPDATE (18:20 Uhr): Die Tilburg Trappers können weiter für Torhüter Ruud Leeuwesteijn und Angreifer Reno de Hondt setzen, wie der Nord-Oberligist aus den Niederlanden am Freitagabend mitteilte. Leeuwesteijn (26) spielt seit 2015 für die Trappers, ist seit zwei Jahren auch fester Goalie bei der niederländischen Nationalmannschaft und war in Diensten der Niederländer 2022/23 Backup von Cedrick Andree in der Oberliga Nord (17 Einsätze). Mit 58 Scorer-Punkten aus 63 Spielen war de Hondt fünftbester Scorer der Trappers 2022/23 und gleichzeitig mit 27 Saisontoren hinter Max Hermens zweitbester Torjäger der Niederländer.

Er ist erst 20 Jahre alt, hat aber bereits 124 Oberligaspiele absolviert und wird auch in der kommenden Spielzeit in der Füssener Abwehr stehen: Nicolas Jentsch hat seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten EV Füssen verlängert, wie die Allgäuer am Freitagnachmittag vermeldeten. 2022/23 gelang Jentsch mit drei Toren und 13 Vorlagen aus 54 Spielen seine bisher beste Punkteausbeute, womit er nach Lukas Slavetinsky und Jörg Noack drittbester Scorer unter den Füssener Verteidigern war. Jentsch war der einzige Akteur im letztjährigen Kader, der alle Saisonspiele für den EV Füssen bestreiten konnte. „Für mich stand nie in Frage, ob ich in Füssen bleiben möchte. Als mein Heimatverein erfüllt es mich mit Stolz, für den EVF spielen zu dürfen. Hier kann ich Beruf und Leidenschaft für das Eishockey verbinden und genieße es täglich aufs Neue“, so der Youngster zu seinem Verbleib beim Traditionsverein.

Der Herner Eissportverein (Oberliga Nord) hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet: Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wechselt ligaintern an den Herner Gysenberg. Zum letzten Spieljahr wechselte Döring aus Weißwasser an die Ostsee und kam für die Rostock Piranhas auf 36 Scorer-Punkte (13 Tore, 23 Assists) in 55 Partien. Sein neuer Coach Tobias Stolikowski sagt: „Er ist ein schneller und wendiger Spieler, der im Angriff flexibel einsetzbar ist. Zudem ist er kampfstark, zeigt immer sehr viel Einsatz und wird für uns definitiv eine Verstärkung sein.“

Erik Hoffmann hat seinen Vertrag bei den Saale Bulls Halle verlängert. Wie der Nord-Oberligist am Freitag mitteilte, hat der Verteidiger und Assistenzkapitän seine Unterschrift unter ein Arbeitspapier für die kommende Saison 2023/24 gesetzt. Der 25-jährige Hoffmann trägt das Trikot der Saale Bulls seit Sommer 2020 und verzeichnete in der abgelaufenen Spielzeit bei insgesamt 64 Einsätzen 27 Scorer-Punkte (ein Tor, 26 Assists).

Schlussmann Marco Eisenhut (28) geht in seine dritte Saison für die ECDC Memmingen Indians. Das bestätigte der Club aus der Oberliga Süd am Donnerstag. Eisenhut kam im Sommer 2021 nach Memmingen und übernahm fortan die Stelle des Stammtorhüters bei den Rot-Weißen. In der abgelaufenen Saison war der 1,78 Meter große Linksfänger ein Leistungsträger beim ECDC – er kam in 32 Partien zum Einsatz, erreichte dabei einen Gegentorschnitt von 2,81 und war auch in den Playoffs die Stammkraft im Team von Daniel Huhn. Sven Müller, Sportlicher Leiter der Indians, erklärt: „Marco ist ein wichtiger Teil unseres Torhüter-Trios, mit welchem wir in die neue Saison gehen wollen. Er hat bereits bewiesen, dass er ein sehr sicherer Rückhalt für unsere Mannschaft sein kann.“

Auf vielen Positionen haben die EV Lindau Islanders vor der kommenden Saison schon für Beständigkeit gesorgt – nun auch auf der Position des Co-Trainers im Oberligateam und des hauptamtlichen Trainers im Nachwuchs. Der Kroate Marko Šakić wird in der Oberliga Süd Islanders-Cheftrainer John Sicinski weiterhin in seiner Arbeit unterstützen und zusätzlich im Nachwuchsbereich als hauptamtlicher Trainer arbeiten. Der Vorarlberger Martin Mairitsch, von 2021 bis 2023 als Stürmer für Lindau am Puck, wird kurz nach dem Ende seiner Eishockeylaufbahn Trainer der U17-Mannschaft der Young Islanders.


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Tagen
  • Lanny Gare bleibt zwei weitere Jahre Co-Trainer von DEL2-Club Selber Wölfe an der Seite von Cheftrainer Sergej Waßmiller.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kooperation zwischen den Dresdner Eislöwen und den TecArt Black Dragons Erfurt geht in eine weitere Saison. Die Zusammenarbeit im Nachwuchs wird ebenfalls fortgesetzt. Zudem wechselt Torhüter Nick Jordan Vieregge fest nach Erfurt, erhält aber eine Förderlizenz für die Eislöwen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von Luigi Calce (19) vermeldet. Der Angreifer kam im Sommer 2022 von den Jungadlern aus Mannheim zum DEL2-Club und verzeichnete in seiner ersten kompletten Saison im Erwachsenenbereich 18 Scorer-Punkte bei 65 Einsätzen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden haben mit Maximilian Kolb ihren ersten Neuzugang für die Abwehr präsentiert. Maximilian Kolb, zuletzt in Dresden unter Vertrag erhält beim ambitionierten Oberliga-Club einen Zweijahresvertrag.
  • vor 6 Tagen
  • Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks (Oberliga Süd) tragen. Der 24-jährige Defensivverteidiger wechselt von den Hammer Eisbären in die Dreiflüssestadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige