Anzeige
Mittwoch, 24. Mai 2023

Oberliga-Personalien Siller verlässt Weiden, Heilbronn holt Youngster Hecht, Garmisch bindet Goalie Boehm

Philipp Siller verlässt die Blue Devils Weiden.
Foto: IMAGO/regiopictures

(UPDATE: 18.10 Uhr) Der SC Riessersee baut weiterhin auf die Dienste von Torhüter Michael Boehm. Dies hat der Oberligist am Mittwoch publik gemacht. Der 26-jährige Goalie geht damit bereits in seine vierte Saison bei den Garmischern. In der vergangenen Saison erreichte der gebürtige Tölzer in 22 Spielen eine Fangquote von 90.5 Prozent.

Philipp Siller erhält nach zehn Jahren bei den Blue Devils Weiden (Oberliga Süd) "aufgrund der neuen U23-Regelung" keinen neuen Vertrag. In insgesamt 373 Pflichtspielen konnte der Außenstürmer 59 Tore und 108 Vorlagen (167 Punkte) beisteuern. In der abgelaufenen Spielzeit sammelte der Rechtsschütze 18 Zähler (sechs Tore, zwölf Vorlagen).

Die Heilbronner Falken verstärken sich nach dem Abstieg aus der DEL2 mit Philip Hecht. Der Sohn des ehemaligen NHL-Spielers Jochen Hecht hat seine komplette Jugendzeit bei den Jungadler Mannheim verbracht und konnte in der vergangenen Saison bereits für zehn Spiele DEL2-Luft bei den Falken schnuppern, in denen ihm drei Assists gelangen. In der DNL konnte der 20-jährige Stürmer in 51 Partien 36 Punkte und in der U17 in 63 Partien 44 Punkte erzielen. Für die U17-Nationalmannschaft stand der gebürtige Mannheimer in sieben Partien auf dem Eis. Hecht unterschrieb einen Einjahresvertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.