Anzeige
Montag, 25. September 2023

Oberliga-Testspiele am Sonntag: Heilbronn siegt in Höchstadt deutlich, SCR blamiert sich gegen Peißenberg – Stuttgart und Passau mit Auswärtssiegen

Angreifer David Seidl führte die Passau Black Hawks mit zwei Toren zum Sieg in Erding.
Foto: IMAGO / regiopictures

Einen gebrauchten Tag erlebte der SC Riessersee bei seiner Generalprobe für den Saisonstart in der Oberliga Süd: Die Garmischer unterlagen dem Bayernligisten aus Peißenberg glatt mit 0:3. Gut 1.000 Besucher im Olympia-Eissport-Zentrum sahen einen frühen 0:2-Rückstand der Hausherren nach zwei Toren des US-Amerikaners Ryan Murphy, der im Sommer aus Schongau zum TSV wechselte. Den Schlusspunkt setzte Valentin Hörndl drei Sekunden vor Spielende.

Keine Blöße gab sich Oberliga-Einsteiger Stuttgart beim letzten Testspiel in Kempten: Mit 5:3 triumphierten die Rebels beim Bayernligisten. Der Kanadier Matthew Pistilli führte seine Mannschaft mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Und auch die Passau Black Hawks konnten sich in Erding für die 3:6-Heimpleite am Freitag revanchieren und einen 6:4-Auswärtserfolg bei den Gladiators einfahren. David Seidl schnürte beim Bayernligisten einen Doppelpack für die Gäste aus Niederbayern. Der EC Peiting hat sein letztes Testspiel in Schongau mit 3:0 für sich entschieden.

Mit einem 6:1-Erfolg in Höchstadt zum Abschluss der Saisonvorbereitung sammelte DEL2-Absteiger Heilbronn weiteres Selbstvertrauen für die neue Saison in der Oberliga Süd. Doppelpacker Sam Verelst sowie die Stürmer Tim Detig und Niklas Jentsch (je drei Punkte) machten nach einem ausgeglichenen ersten Spielabschnitt den Unterschied zugunsten der Falken.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Riessersee – Peißenberg/BYL 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Höchstadt – Heilbronn 1:6 (1:1, 0:3, 0:2)
Kempten/BYL – Stuttgart 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Erding/BYL – Passau 4:6 (1:4, 1:1, 2:1)
Schongau/BYL – Peiting 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.