Anzeige
Mittwoch, 15. November 2023

Neuzugang und Umschulung Saale Bulls Halle verpflichten Ex-Hamburger Adam Domogalla – Thore Weyrauch wird zum Verteidiger

Stürmer Adam Domogalla im Trikot der Crocodiles Hamburg.
Foto: Crocodiles Hamburg

Um sich im weiteren Saisonverlauf breiter aufstellen zu können, haben die Saale Bulls Halle (aktuell Platz acht in der Oberliga Nord) Änderungen im Mannschaftsgefüge vorgenommen und mit Angreifer Adam Domogalla (zuletzt 2022/23 bei den Crocodiles Hamburg) einen neuen Stürmer verpflichtet. Aufgrund des längerfristigen Ausfalls von Defender Thomas Gauch rückt Thore Weyrauch fortan in die Verteidigung. Eine Position, die der 24-Jährige bereits in den letzten Partien interimsmäßig bekleidete. Die durch den Weyrauch-Wechsel in die Defensive vakant gewordene Center-Position wird ab sofort von Domogalla eingenommen, der bereits am heutigen Mittwoch in Halle eintreffen und am Donnerstag das erste Mal mit der Mannschaft trainieren wird. Sollten alle Formalitäten rechtzeitig über die Bühne gehen, gibt der deutsch-polnische Stürmer am Freitag gegen die Hannover Indians sein Debüt im Bulls-Trikot, heißt es vom Club.

Der 30-jährige Angreifer zog 2009 nach Deutschland, wo er nach Stationen in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) für Köln, Mannheim und Krefeld 2011 den Sprung in den Seniorenbereich wagte. Nach einer Drittliga-Saison 2012/13 für den damaligen Oberligisten Löwen Frankfurt (47 Spiele, 41 Punkte) folgten zwei Spielzeiten mit 64 Einsätzen in der DEL2 für die Lausitzer Füchse, ehe es den Linksschützen in sein Geburtsland zog. Dort lief der 1,89 Meter große Mittelstürmer von 2015 bis 2020 für den Erstligisten KS Cracovia auf, mit denen er zwei nationale Meisterschaften erringen konnte. Während seiner Zeit in Krakau sammelte er Erfahrungen in der Champions Hockey League (CHL) und schaffte den Sprung in die A-Nationalmannschaft, mit der er 2019 an der Division-I-B-Weltmeisterschaft teilnahm. Im Oktober 2020 wechselte der 14-fache polnische Nationalspieler zu den Crocodiles Hamburg in der Oberliga Nord, für die der Center bis zum Ende der abgelaufenen Saison in 129 Partien 40 Tore erzielen und 94 weitere Treffer auflegen konnte. Nach dem finanziellen Aus der Hanseaten im Sommer zog Domogalla zunächst zurück nach Polen, wo er sich erneut einem Erstligisten anschließen wollte, die finanzielle Schieflage eines Sponsors den Wechsel jedoch platzen ließ. „Er ist erfahren, kennt die Liga und wollte zurück nach Deutschland“, so Kai Schmitz, der Sportliche Leiter der Saale Bulls, über den Neuzugang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.