Anzeige
Dienstag, 6. Februar 2024

Personalien aus den Oberligen: Der Herner EV und Trainer Tobias Stolikowski trennen sich zum Saisonende, Stürmer André Schietzold verlängert in Leipzig

Abpfiff seiner Amtszeit in Herne: Tobias Stolikowski wird den Nord-Oberligisten nach dieser Spielzeit verlassen.
Foto: Max Schneider/Herner EV

Der Herner Eissportverein und Tobias Stolikowski werden den gemeinsamen Vertrag nicht verlängern. Das teilte der Club aus der Oberliga Nord am Dienstagmittag mit. Stolikowski übernahm das Amt im November 2022 von Danny Albrecht. „Er hat sich als sehr zuverlässiger, treuer und loyaler Partner gezeigt. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für seine Arbeit und die Unterstützung in einer schwierigen Zeit. Jetzt wollen wir bis zum Saisonende gemeinsam noch das Allerbeste herausholen“, erklärt Jürgen Schubert, Geschäftsführer des Clubs. Tobias Stolikowski wird aus privaten Gründen nach Saisonende seine Zelte in Herne abbrechen und zu seiner Familie in die Region Hannover zurückkehren, heißt es vom Club weiter.

Der 41-jährige Düsseldorfer und ehemalige Verteidiger, der in der Saison 2013/14 selbst in 28 Partien für den HEV in der Oberliga auf dem Eis stand, führte die Miners in der letzten Saison über Platz sechs direkt in die Playoffs, in denen man in drei Partien am Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd scheiterte. In der aktuellen Spielzeit liegen die Miners auf einem unbefriedigenden neunten Tabellenplatz im Norden. „Es ist schade, dass er uns nun verlässt, aber die persönlichen Gründe sind absolut verständlich“, so HEV-Geschäftsführer Schubert, und weiter: „Wir sind in intensiven Gesprächen mit potenziellen Kandidaten für das Traineramt. Den Weg der Veränderungen, den wir gemeinsam mit Stoli begonnen haben, wollen wir weitergehen.“ Die Arbeit von Lars Gerike bleibt von der Personalie unberührt. Der Co-Trainer des HEV, der dieses Amt seit vielen Jahren bekleidet, soll auch weiterhin bleiben.

Unterdessen hat Stürmer André Schietzold seinen Vertrag beim Eishockey-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig um zwei Jahre verlängert. Dies gab der Club am Dienstag bekannt. Schietzold sagte zu seiner Vertragsverlängerung: “Ich fühle mich wohl am Standort Leipzig und sehe hier großes Potenzial. Die Chemie im Team stimmt, die Arbeit mit dem Trainerteam passt und das Umfeld bietet gute Bedingungen. In den Vertragsgesprächen mit der Geschäftsführung haben wir uns schnell darauf geeinigt, die Zusammenarbeit fortzusetzen.“

Und Leipzigs Cheftrainer Frank Fischöder ergänzte: "Aufgrund seiner Verletzung aus der Vorsaison stand uns André erst ab Ende Oktober zur Verfügung. Nachdem wir so schlecht in die Saison gestartet waren, war er ein entscheidender Faktor bei der positiven sportlichen Trendwende in dieser Saison. Ich bin glücklich, weiterhin mit ihm zusammenarbeiten zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Minuten
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.