Anzeige
Freitag, 22. März 2024

Die Oberliga-Playoffs am Freitag Halbfinaleinzug für Weiden und die Hannover Scorpions, Tilburg und Heilbronn müssen am Sonntag nachsitzen

Nach dem vierten Sieg gegen die Hannover Indians bejubelten die Hannover Scorpions in den Oberliga-Playoffs den Sweep und den Halbfinaleinzug.
Foto: Zwing

Die ersten beiden Halbfinal-Teilnehmer der Oberliga-Playoffs stehen fest. Sowohl die Hannover Scorpions (5:1 bei den Hannover Indians) als auch die Blue Devils Weiden (5:3 in Peiting) machten am Freitag ihre Viertelfinal-Sweeps perfekt. Deggendorf (4:2 gegen Tilburg) und Memmingen (3:2 gegen Heilbronn) konnten das Aus nach nur vier Spielen hingegen erfolgreich abwenden.

Die Blue Devils Weiden hatten die ersten drei Spiele der Viertelfinal-Serie gegen den EC Peiting klar dominiert und nun ihren ersten Matchpuck. Doch in Begegnung vier konnten sie sich lange nicht von ihrem Rivalen absetzen. Peitings Führung durch Felix Beauchemin-Brassard drehte Weiden durch Daniel Bruch und Martin Hlozek zwar in einen 2:1-Vorteil, doch den und auch die folgende 3:2-Führung konnte der Meister der Oberliga Süd jeweils nicht halten. So ging es mit einem 3:3 in die zweite Pause. Die letzten 20 Minuten standen dann aber im Zeichen der blauen Teufel, bei denen Markus Eberhardt und David Elsner noch jeweils einmal zum letztendlichen 5:3-Triumph einnetzen konnten. Die Blue Devils Weiden können damit für das Halbfinale planen.

Die Hannover Indians wollten mit mehr als 4.600 Zuschauern im Rücken den ersten Erfolg in der Serie gegen die Hannover Scorpions holen und erzielten auch den ersten Treffer des Abends. Doch die Skorpione hatten mit Davis Koch einen besonders torhungrigen Mann in ihren Reihen, der in der Folge zweimal einnetzte und seine Mannschaft so in Front schoss. Travis Oleksuk wollte seinem Teamkollegen nicht nachstehen und markierte in der zweiten Hälfte des Mittelabschnitts ebenfalls zwei Treffer – einen davon in Unterzahl. Und das wiederum schien Pascal Aquin zu inspirieren, denn der Kanadier erhöhte mit einem Shorthander auf 5:1. Dabei blieb es, was die Scorpions mit einem klaren 4:0-Serientriumph ins Halbfinale beförderte.

Die Spielstenogramme der Freitagsspiele (4 Einträge)

 

 

Der Deggendorfer SC stand im vierten Vergleich mit den Tilburg Trappers unter Druck, denn die Niederländer hätten mit einem Sieg den Einzug ins Halbfinale klarmachen können. Doch die Niederbayern konnten mit diesem Druck von Beginn an gut umgehen, markierten in Gestalt von Leon Zitzer schon in Minute drei das erste Tor, bauten die Führung durch Thomas Greilinger sogar noch aus und ließen die Gäste auch im zweiten Spielabschnitt, der separat betrachtet 1:1 ausging, nicht rankommen. Im Schlussdrittel dann gaben die Trappers noch einmal alles, hatten ein 18:5-Torschussverhältnis auf ihrer Seite, doch diese 18 Schüsse auf den Kasten von Timo Pielmeier brachten nur noch einen weiteren Treffer. Deggendorf siegte und darf zur Belohnung am Sonntag zur fünften Partie nach Tilburg reisen.

Ähnlich wie für Deggendorf sah auch die Ausgangssituation für die ECDC Memmingen Indians aus. Die Mannschaft von Daniel Huhn musste gegen die Heilbronner Falken gewinnen, um weiter im Rennen um das Halbfinale zu bleiben. Trotz eines Rückstands, für den Frederik Cabana in der elften Minute sorgte, zeigten die Underdogs Moral und konnten gut eine Minute vor Ende des zweiten Drittels erstmals eine Führung bejubeln. Und auch als Cabana mit seinem 2:2 im Schlussabschnitt Spielverderber sein wollte, blieben die Indians cool. Jaroslav Hafenrichter versenkte den Puck 81 Sekunden vor der Schlusssirene zum 3:2-Endstand für die Memminger, die sich damit ein fünftes Spiel verdient haben.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.