Anzeige
Donnerstag, 26. September 2024

Personalien aus den Oberligen Hammer Eisbären trennen sich von Tyler Barrow – Miro Markkula kommt als Ersatz, SCR verstärkt sich mit Max Merkl

Miro Markkula (rechts) im Trikot der Unterland Cavaliers.
Foto: IMAGO/GEPA pictures

Die Hammer Eisbären aus der Oberliga Nord trennen sich bereits nach dem zweiten Spieltag von US-Stürmer Tyler Barrow. „Tyler hat nicht ins Teamgefüge gepasst. Daraufhin mussten wir die Entscheidung treffen, uns von ihm zu trennen. Dies geschah in beidseitigem Einvernehmen“, so der Club in einer Mitteilung am Mittwoch. Das Team vom Maxipark hatte am ersten Wochenende zunächst mit 2:0 gegen die Moskitos Essen gewonnen und musste sich anschließend dem Herner EV mit 3:4 geschlagen geben. Der 26-jährige Barrow, für den Hamm die erste Station in Deutschland war, verbuchte in den zwei Partien vier Vorlagen.

Neu bei den Eisbären ist Miro Markkula. Der 23-jährige Finne startete seine Karriere bei Tappara Tampere, wo er sämtliche Nachwuchsabteilungen durchlief. Dann folgte der Wechsel in die U20-Mannschaft von Lukko Rauma. Nach 16 Erstliga-Spielen in der „Liiga“ war der Linksschütze in den letzten beiden Jahren in der Alps Hockey League für die Unterland Cavaliers im Einsatz, wo er in 76 Spielen 89 Punkte verzeichnete.

Auch der SC Riessersee hat sich kurz vor Beginn des Spieltagswochenendes erneut verstärkt. Von den Nürnberg IceTigers kommt der 18-jährige Verteidiger Max Merkl per Förderlizenz zum Süd-Oberligisten. In sieben Spiel stand Merkl in der vergangenen Saison für die IceTigers in der PENNY DEL auf dem Eis und verbuchte dabei eine Vorlage. Zudem lief der 18-Jährige bereits für die Höchstadt Alligators und den Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd auf. „Max gehört läuferisch zu einem der besten seines Jahrgangs. Wir freuen uns einen Spieler seiner Qualität bei uns begrüßen zu dürfen. Er wird uns sicherlich weiterhelfen und viel Freude bereiten", äußerte sich Martin Buchwieser, Sportlicher Leiter des SCR zu dem Jungtalent.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 2 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.